Einbeck (gs). Die Open Stage im NEU-Deli entwickelte sich am Samstagabend erneut zu einem lebendigen Treffpunkt für Musikliebhaber und zeigte, wie vielfältig und aktiv die lokale Szene ist. Mehrere Formationen aus Einbeck und Umgebung präsentierten sich auf der Bühne und sorgten für ein abwechslungsreiches Programm, das von gefühlvollen Pianomomenten über handfesten Rock bis hin zu groovigen Jazzklängen reichte. Nach der Begrüßung durch Britta Grastorf vom Veranstalter Neu-Deli begaben sich mehr als 100 Besucher auf eine über vierstündige musikalische Reise – abwechslungsreich, energiegeladen und voller Überraschungen.
BlecHolz & Rhythm
Den Auftakt machte das Trio BlecHolz & Rhythm aus Einbeck und Hannover. Mit leidenschaftlicher Spielfreude verbanden die Musiker Resonanzen aus „Blech“ und groovige Rhythmen aus „Holz“ zu einem kleinen „BlecHolz-Universum“. Ihr StreetStyle-Sound aus Jazz, Latin, Blues und Reggae – getragen von Bass, Gitarre und Posaune – sorgte für einen warmen, vielseitigen Einstieg in den Abend.
Projekt 22a – musikalische Urgesteine mit Frauenpower
Das Quartett Projekt 22a präsentierte sich mit viel Bühnenerfahrung und spürbarem Enthusiasmus. Hinter dem Namen stehen vier musikalische Urgesteine aus Einbeck und Umgebung: Pefro Bernhagen (Gesang), Jürgen Höper (Gitarre), Ralf Reger (Schlagzeug) und Peter Wolk-Karaczewski (Bass). Mit einer starken Sängerin am Mikrofon, eigenen Kompositionen und markanten Covers boten sie ein breites Spektrum von knackig-rockig bis melodisch-eingängig – ein Gitarrengewitter mit Ohrwurmgarantie.
Miss Who: Stimme und Gefühl im Doppelpack
Das Duo Miss Who, bestehend aus Frauke Hein (Gesang) und Werner Schultz (Gitarre), zeigte sich facettenreich zwischen rockigen Klängen und ruhigen Momenten. Seit 2019 stehen die beiden gemeinsam auf der Bühne und überzeugten auch diesmal mit ausgewählten Liedern, darunter Titel von John Miles und Rosenstolz. Eine klare Stimme, eine feinfühlige Begleitung – ein Auftritt, der unter die Haut ging.
Mr. Stone und Lady Bird: Musik für Herz und Humor
Ein besonderes Highlight setzten Mr. Stone und Lady Bird. Das Duo aus Piano und Gesang verzauberte das Publikum mit sanften, atmosphärischen Liedern – einer kleinen musikalischen „Hausapotheke“ für Zweisamkeit, Zwist und Happy Ends. Die dargebotenen Werke überzeugten vor allem durch Humor, Leichtigkeit und spürbare Freude am Zusammenspiel.
Red Dirt – Folk, Rock und ein Hauch Oklahoma
Mit einer Mischung aus Folk, Rock, Country und Oldies brachte die Band Red Dirt die Bühne zum Beben. Gegründet und gecoacht an der Musikschule M1, präsentierten Dirk König, Bernd Holtschulte, Günter Bertram, Rochus Lange und Ralf Blasig unter anderem Songs von Neil Young und Albert Hammond. Ihr Name – angelehnt an das Country-Genre aus Oklahoma – spiegelte sich im erdigen, authentischen Sound wider.
Portraits of Time: jung, laut, energiegeladen
Den Abschluss bildeten Portraits of Time, vier junge Musiker aus Einbeck, die mitreißende Bühnenpräsenz und pure Spielfreude boten. Seit fünf Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne – entstanden aus einem Schülerprojekt der Musikschule M1. Mit ausdrucksstarker Stimme, druckvollen Gitarren, groovigem Bass und präzisem Schlagzeug präsentierten sie ausschließlich eigene Kompositionen. Als Zugabe ließen sie mit „Purple Rain“ von Prince einen letzten emotionalen Funkenregen auf das Publikum niedergehen.
Ein Abend, der nachhallt
Das Neu-Deli erlebte einen Open-Stage-Abend, der durch Vielfalt, Leidenschaft und musikalische Qualität überzeugte. Sechs Formationen, sechs Stimmungen – und ein Publikum, das nach über vier Stunden begeistert und erfüllt nach Hause ging.
Fotos: W. T. und gs