Northeim (red). In der Sommerkirche der Gemeinden Sixti und Corvinus ist am kommenden Sonntag, 28. Juli, ab 10 Uhr der Lithograph und Maler Micha Kloth zu Gast. Gemeinsam mit Pastorin Karin Gerken-Heise geht es in dem Gottesdienst um sein Bild vom Fischzug des Petrus. Das Gespräch mit dem Künstler wird durch eine Bildpredigt ergänzt. Im Rahmen des Gottesdienstes wird eine neue Broschüre des Kirchenkreises Leine-Solling vorgestellt, in denen 12 Bilder des Künstler zu sehen sind. Die Broschüre, die gegen eine Spende erhältlich ist, wird zum Themenjahr „Zeit für Freiräume" in interessierten Gemeinden verteilt.
Der Künstler Micha Kloth wurde 1952 in der Klosterstadt Lamspringe geboren. Mit internationalen Lehraufträgen war der Maler und Graphiker unter anderem als Gastdozent in Valencia/Spanien und mit einer Gastprofessur an der Universität Eskisehir/Türkei präsent. Neben vielen Ausstellungen in Deutschland wurden seine Arbeiten auch international präsentiert: Istanbul, Los Angeles, Valencia, Nizza und Warschau. Bilder von Micha Kloth sind mittlerweile Bestandteil privater und öffentlicher Sammlungen, unter anderem im Art Museum der Arizona State University in den USA. Zur Zeit sind einige seiner Werke im Kloster Brunshausen in Bad Gandersheim in einer Ausstellung zu sehen.
Micha Kloth ist ein Maler, dessen Bilder Geschichten erzählen. Zu sehen ist dies besonders in seiner Heimatkirche in Lamspringe, die er mit seinen Werken ausgemalt hat. Die Arbeit an 12 Motiven auf der Empore begann im Atelier und in Gesprächen mit den Kirchenvorstehern. Micha Kloth setzte für jeden Monat des Jahres ein Motiv aus der entsprechenden Kirchenjahreszeit in ein Bild um. So entwickelte sich ein Kunstprojekt aus einem Dialog. Die Gemeinde erlebte über einen Zeitraum von zwei Jahren, wie der Künstler den heimatlichen Kirchenraum eindrücklich veränderte. Immer wieder fanden in Lamspringe zu den neuen Bildern der Sophienkirche Themengottesdienste sowie Lesungen oder Musikveranstaltungen statt.
In diesem Jahr schuf er ein Altarbild, auf dem das letzte Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern zu sehen ist.++++ Im Gottesdienst in der Northeimer Sixtikirche wird ein Foto des Bildes vom Fischzug des Petrus an alle Besucherinnen und Besucher verteilt.
Foto: Micha Kloth