Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Kreis Northeim (r). Bei der Sommerakademie der Kreisvolkshochschule Northeim vom 26. bis 30. Juli in Brunshausen (bei Bad Gandersheim) sind noch Plätze frei. Und zwar in den Kursen Acryl- und Pastellmalerei sowie in „Verfolgte Autor*innen“. Anmeldungen online unter kvhs-northeim.de oder schriftlich an die KVHS. Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 05551/708-8212.

Beim Malkurs gibt es eine intensive gestalterische Einzelberatung. Das wichtigste Gestaltungsmittel der beiden Malverfahren ist die Farbe. Erprobt werden wässrige Lasuren, pastoses Malen und das Arbeiten mit trockenen Farbpigmenten (Kreiden). Die Teilnahme kostet 280 Euro. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. In der Gebühr sind 20 Euro Materialkosten enthalten. Die Teilnahme an dem Bildungsurlaub bzw. der Studienwoche über verfolgte Autorinnen und Autoren ist kostenlos. Die im Seminar vorgestellten und diskutierten Texte sollen auch zum Nachdenken über die Teilnehmenden selbst anregen.

Die Veranstaltung ist anerkannt als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz und als Bildungsveranstaltung nach der Niedersächsischen Sonderurlaubsverordnung. Sie wird gefördert durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!". Einzelheiten unter kvhs-northeim.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254