Region Aktiv
Region Aktiv 16.04.2024 05:40:07 UHR
Der Baukulturdienst hat seine Arbeit in Südniedersachsen begonnen
Einbeck (red). Der Baukulturdienst Weser-Leine-Harz hat seine Arbeit in Südniedersachsen aufgenommen. Die ersten Inspektionen haben bereits in Northeim, Hann. Münden und Uslar stattgefunden. Durch den Baukulturdienst können Hauseigentümer oder Kaufinteressierte von historischen Häusern eine Hausinspektion durchführen lassen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2024 16:55:24 UHR
Gartentipps zur Selbstversorgung
Einbeck (red). Am Mittwoch, 24. April, um 18 Uhr, findet in der Einbecker Stadtbibliothek ein Vortrag für „Gartentipps zur Selbstversorgung“ statt. Präsentiert wird der Vortrag von Friederike Freitag.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2024 14:09:56 UHR
Mit dem Fernglas in den Leinepoldern - Wildente mit einzigartigem Schnabel zu beobachten
Einbeck (red). Welchem Merkmal die Löffelente ihren Namen verdankt, ist sofort offensichtlich - ihrem auffällig großen Schnabel. Durch diese charakteristische Eigenschaft lässt sie sich gut von anderen Entenarten unterscheiden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2024 14:05:03 UHR
Heldenburg als Fotomotiv mit Rahmen
Salzderhelden (red). Die Heldenburg ist schon lange ein beliebtes Fotomotiv im Leinetal. Jetzt bildet ein Holzrahmen eine willkommene Gelegenheit, Bilder und Selfies zu knipsen. Besucher, Wander oder Radfahrer haben bei diesem ansprechenden Hintergrund die Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto, um es anschließend mit dem Hinweis "#heldenburg", zum Beispiel in den sozialen Medien, zu teilen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2024 12:29:39 UHR
Parkhaus "Am Brauhaus" bietet während des Hoffestes kostenfreies Parken
Einbeck (red). Für alle Besucher des Hoffestes der Einbecker Brauhaus AG am 27. April 2024 bietet sich eine bequeme Parkmöglichkeit: Das Parkhaus "Am Brauhaus" in der Hägerstraße wird von den Stadtwerken Einbeck während des Festes Tag und Nacht kostenfrei geöffnet sein.
Das Hoffest verspricht ein besonderes Ereignis zu werden, und die Stadtwerke Einbeck möchten den Besuchern eine stressfreie Anreise ermöglichen.
Region Aktiv 15.04.2024 10:33:56 UHR
Kultstars bei der StadtpARTie Einbeck vom 8. bis 12. Mai
Einbeck (red). Im Rahmen des Kunst- und Kulturfestivals in Einbeck vom 8. bis 12. Mai serviert der deutsche Rockklassiker Wolf Maahn am Mittwoch, 8. Mai, um 20 Uhr, im Alten Rathaus unter anderem sein jüngstes Studiowerk „Break Out Of Babylon“.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2024 08:37:19 UHR
Bürgermarkt in Moringen
Moringen (red). Es ist wieder Bürgermarkt in Moringen. Am Mittwoch, 17. April, lädt der Bürgermarkt von 14 bis 18 Uhr auf dem Burghof Moringen alle Besucherinnen und Besucher herzlich ein zum Einkaufen, Genießen und Klönen.
Auf dem Markt erwarten Sie zahlreiche Wochenmarktstände mit frischem Obst, Gemüse, Blumen und regionalen Produkten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2024 08:34:25 UHR
Filmvorführung im Heimatmuseum Northeim
Northeim (red). Im Rahmen der Sonderausstellung „Die Mütter des Grundgesetzes“ wird am 20. April 2024 ab 14:00 Uhr ein deutscher Fernsehfilm im Heimatmuseum Northeim gezeigt. Dieser beschreibt Elisabeth Selberts Kampf um eine Anpassung des Artikel 3 des Grundgesetzes der Bundesrepublik.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2024 08:20:17 UHR
„Zeit für Demokraten“: Osterempfang mit dem Präsidenten des Niedersächsischen Verfassungsschutzes
Einbeck (red). „Liebe Optimisten“ begrüßte Superintendentin Stephanie von Lingen die rund 100 Gäste beim Osterempfang der Kirchengemeinde Einbeck. Zuvor hatte Adriana de Paduanis den Silbermond-Song „Zeit für Optimisten“ gespielt, mit Bedacht ausgewählt, da das eigentliche Thema an diesem Abend relativ ernst werden sollte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 11:22:02 UHR
Stummfilm „Nanook of the North” mit Live-Musik von Simon Quinn
Einbeck (red). Im bezaubernden Ambiente des NEU-Deli Kinosaals wird die Live-Vertonung von Stummfilmen erneut wiederbelebt. Der Einbecker Lichtspielfreunde e.V., der das NEU-Deli in der Einbecker Münsterstraße betreibt, präsentiert den Film „Nanook of the North“ und ein musikalisches Quartett um Simon Quinn sorgt dafür, dass man den Stummfilm hören und noch intensiver mitfühlen kann.
Der Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1922 und die Musik verschmelzen zu einem Ganzen und lassen das Publikum eintauchen in die Welt des Inuit Nanook und seiner Familie, die im kalten Winter an der Hudson Bay ihren harten Alltag durchleben.
Im hohen Norden Kanadas folgt das Leben von Nanook und Nyla dem Wechsel der Jahreszeiten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:39:34 UHR
Heute: Lesung von „Alte Liebe“ in der Einbecker Stadtbibliothek
Einbeck (red). Am heutigen Freitag, 12. April, um 19:30 Uhr ist das Theater aus der Zwischenzeit zu Gast in der Einbecker Stadtbibliothek und bringt in einer szenischen Lesung „Alte Liebe“ auf die Bühne.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:37:01 UHR
CDU Einbeck zu Gast bei Hannover 96
Einbeck (red). Die CDU Einbeck erhielt für das Spiel Hannover 96 gegen Schalke 04 am vergangenen Sonntag eine Einladung von Hannover 96. Auf der Agenda stand ein persönliches Treffen mit dem Geschäftsführer von Hannover 96, Herrn Martin Kind, eine Stadionführung und natürlich das spannende Fußballspiel gegen Schalke 04.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:35:42 UHR
Gemeinsam radeln – Neue Radtour durch das Uslarer Land
Uslar (red). Für alle Radbegeisterten gibt es ein neues Angebot im Uslarer Land. Ab 24. April findet alle 14 Tage immer mittwochs eine Radtour statt, bei der das Wetter keine Rolle spielt – egal ob mit oder ohne Motor.
Die Tour startet um 14 Uhr an der Touristik-Information Uslar, Treffpunkt ist um 13.45 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:33:48 UHR
Sommersemester der Kinder-Uni Einbeck beginnt
Einbeck (red). Die Kinder Uni ist ein Wissensformat, das mit großem Erfolg in vielen Städten jährlich Kinder und Jugendliche mit wissenschaftlichen Themen kind- und jugendgerecht vertraut macht. Nach dem Erfolg der letzten Kinder-Uni in Einbeck findet das interessante Format nun eine Fortsetzung im Sommersemester 2024.
Mit vielen regionalen Kooperationspartnern ist es gelungen, auch in diesem Sommersemester einige attraktive Angebote für 10- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche zu gestalten.
Die erste Veranstaltung findet schon am Freitag, 19.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2024 10:22:58 UHR
Gesundheitsvorsorge in der Natur: Waldbaden in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Uslar (red). Was höre ich? Was rieche ich? Was fühle ich? Waldbaden ist mehr als nur ein Spaziergang in der Natur. Es ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne, ein Wellnessprogramm für Körper, Geist und Seele.
weiterlesen