Markoldendorf (red). Wieder einmal liegt ein ereignisreiches Jahr hinter der Tennisabteilung in Markoldendorf, wobei den Punktspielen die größte Aufmerksamkeit galt. Sieben Mannschaften haben mit unterschiedlichen Erfolgen an Punktspielrunden im Sommer 2024 teilgenommen.
Den größten Erfolg erzielten die Herren 30 mit der 1. Mannschaft. In der Bezirksliga gewann das Team den Meistertitel, der mit dem Aufstiegsrecht verbunden ist. Ein Punkt wurde lediglich abgegeben, ansonsten wurden nur Siege errungen.
Bemerkenswerte Erfolge erzielten die Junioren A in der Regionsklasse mit dem 2. Platz, die 1. Damen 40 in der Bezirksliga mit Platz 3 und die 1. Herren 50 als dritte in der 1. Regionsklasse. Die 2. Mannschaft der Herren 30 musste sich überraschend in der 2. Regionsklasse nur mit dem 5. Platz begnügen. Die im Punktspielbetrieb noch unerfahrene 2. Damen 40 spielte in der 2. Regionsklasse schon gut mit. Knappe Niederlagen führten schließlich zu Platz 7. Die 2. Herren 50 spielte in der 2. Regionsklasse, blieb sieglos und belegte Platz 6.
Die Vereinsmeisterschaften erstreckten sich vom Juli bis weit in den Oktober hinein. Dennoch konnten aus unterschiedlichen Gründen nicht alle Wettbewerbe abgeschlossen werden.
Bei den Herren 50 gewann Andreas Lerch wiederholt den Titel. Im Finale besiegte er Thomas Geese in zwei Sätzen. Den Wettbewerb der Damen gewann Severine Warnecke zum 9. Mal in Folge. Das Endspiel gegen Kathrin Worm entschied sie mit 2:0 Sätzen für sich.
Mehrere Jahre hatte der sehr beliebte Familientag regelmäßig jeweils ca. 30 Teilnehmer*innen angezogen. Die Resonanz hielt sich in diesem Jahr durch diverse Verhinderungen in kleineren Grenzen. Eltern, Kindern und den Organisatorinnen, der Jugendwartin Michaela Ahlswede und der Abteilungsleiterin Ute Muth, bereitete dieser gesellige Tag mit Sport und Spiel viel Spaß und Freude.
Foto: MTV Markolendorf