Sievershausen (red). Am Silvesterschießen der Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen beteiligten sich 34 Mitglieder, davon 13 aus der Jugendabteilung. Die Grundserie, die jeder Schütze zu schießen hatte, konnte durch eine beliebige Anzahl an Scheiben aufgestockt werden. Das Besondere an diesem Schießen ist eine Schablone, die gezeichnet von Sabine Wedekind, über die Reihenfolge der Platzierungen bestimmt. Wer die höchste Ringzahl erreicht, darf sich als erster einen Preis aussuchen. Die Preise sind so aufgeteilt, dass jeder Teilnehmer einen erhält. Um die Organisation kümmerten sich Dirk Schwerdtfeger und Lorenz Aßmann. Für die Siegerehrung wurde der Schießstand abgebaut, um überhaupt für alle Teilnehmer Platz zu schaffen. Noch bevor die Preisverteilung startete, gaben die Schießwarte Kathrin Loges und Sandra Fischer die Sieger vom Dreistellungs-Pokalschießen bekannt.
Bei den Jugendlichen nahmen acht Schützen teil, wovon leider nicht alle die drei Disziplinen geschossen haben. „Stehend freihand“ siegte Luuk Ziegeler mit 90 Ring, gefolgt von Mats Krause 87 Rg. und Tom Fischer 85 Rg. „Stehend aufgelegt“ setzte sich Tom Fischer mit 96 Ring vor Mike Melching 95 Rg. und Marcel Melching 94 Rg. durch. Beim „Liegend“ Schießen bewies Luuk Ziegeler mit 95 Ring die höchste Treffsicherheit. Ringgleich mit je 92 Ring folgten Tom Fischer im Nachsatz 49 Rg. und Fabian Loges mit 48 Rg.
Alle geschossenen Ringzahlen wurden addiert, wodurch der Gesamtsieger feststand. Der „Jugend-Dreistellungspokal“ konnte mit 276 Ring an Luuk Ziegeler überreicht werden. Zweiter wurde Tom Fischer mit 273 Ring und dritter Marcel Melching mit 269 Ring.
Bei den Erwachsenen beteiligten sich 13 Schützen am „SPD-Dreistellungspokal“: „Sitzend auf dem Ellenbogen abgestützt“ konnte Dirk Schwerdtfeger mit 99 Ring souverän den ersten Platz belegen, gefolgt von Uwe Winterstein 97 Rg. und Werner Ebbighausen 95 Rg.. „Stehend aufgelegt“ siegte Sandra Fischer mit 99 Ring, vor Heiko Fischer 97 Rg. und Philipp Wedekind 95 Rg.. Platz eins beim „Liegend“ Schießen teilten sich Dirk Schwerdtfeger und Sandra Fischer mit je 95 Ring und gleichen Nachsätzen, gefolgt von Heiko Fischer mit 94 Rg. In der Gesamtwertung sicherte sich Sandra Fischer den Pokal mit 289 Ring. Nur knapp dahinter folgten Dirk Schwerdtfeger mit 288 Ring und Heiko Fischer mit 286 Ring. Die drei Erstplatzierten in den verschiedenen Disziplinen und in der Gesamtwertung im Jugend- sowie Erwachsenenbereich konnten sich über kleine Präsente freuen und wurden mit einem dreifachen „Gut Schuss“ gefeiert.
Mit Schnitzelbrötchen, Würstchen und Ofenkäse wurde die Wartezeit bis zur Preisverteilung der Silvestersieger überbrückt, da die Auswertung der Scheiben einiges an Zeit in Anspruch nahm. Mit Spannung wurde die Auflösung der diesjährigen Silvesterschablone erwartet, auf die dieses Mal maximal dreißig Ring zu erreichen waren. Bei der Jugend hatte Tom Fischer das Glück auf seiner Seite und konnte mit 2 x 30 Ring sich als Erster einen Preis aussuchen, zweiter wurde Mats Krause (1 x 30) und dritter Carl Iven Schmidt (2 x 25), gefolgt von Marian Ziegeler, Milo Nagel, Matthis Schwerdtfeger, Fabian Loges, Mike Melching, Silas Fischer, Luuk Ziegeler, Maddox Nagel, Marcel Melching und Lucas Hellrung.
Bei den Erwachsenen erzielte Martina Schaper mit 2 x 30 Ring die beste Trefferquote. Die Plätze zwei und drei gingen an Nicola König (1x30, 2x25) und Hilmar Schmidt (1x30,25). Es folgten: Werner Ebbighausen, Sandra Fischer, Heiko Fischer, Linda Burgmann, Dirk Schwerdtfeger, Lorenz Aßmann, Katharina Lohmann, August Wedekind, Uwe Winterstein, Thorsten Loges, Volker Schaper, Holger Koch, Heidrun Bönig, Timo Wedekind, Henrik Bönig, Kathrin Loges, Victor Schaper und Frederik Bönig. Erfreulich war, dass mit Maddox Nagel und Katharina Lohmann zwei Neueintritte teilnahmen. Mit einem dreifachen „Gut Schuss“ endete das Silvesterschießen und bildete einen gelungenen Abschluss zu einem ereignisreichen und erfolgreichen Schützenjahr.
Foto: Kyffhäuser Kameradschaft Sievershausen