Einbeck (red). Jetzt geht es in die heiße Phase: Am 18. und 19. Januar findet in der Stadionhalle Einbeck das Sparkasse Einbeck-Hallenmasters statt. Die zweitägige Veranstaltung lockt mit hochklassigem Hallenfußball und spannenden Begegnungen.
Der Startschuss fällt am Samstag, 18. Januar, ab 13 Uhr, mit der Vorrunde. Zahlreiche Mannschaften aus der Region kämpfen um den Einzug in die Endrunde. Am Sonntag, 19. Januar, ab 12 Uhr, geht es dann mit der Endrunde und den K.O.-Spielen weiter. Hier entscheidet sich, wer den begehrten Titel des Hallenmasters-Siegers mit nach Hause nehmen darf.
Wie beliebt dieses Turnier ist, zeigt sich daran, dass es keine Tageskasse geben wird. „Wir sind ausverkauft“, freut sich Daniel Altmann von der SVG Einbeck. Wer dieses Hallen-Highlight dennoch live verfolgen möchte, kann dieses im Vereinsheim und im Außenbereich machen, hier wird das Turnier übertragen.
Sparkasse Einbeck Hallenmasters: Gruppenübersicht
Vorrunde – Samstag, 18. Januar, ab 13 Uhr
Gruppe 1 (Stadtwerke Einbeck)
- SG Dassel/Sievershausen
- FC Lindau
- SG Schönhagen/Sohlingen
- SG Markoldendorf/Ellensen
Gruppe 2 (Service Büro Böttcher)
- FC Sülbeck/Immensen
- SG Elfas
- FC Ahlshausen/Opperhausen
- FSG Hils/Selter
Gruppe 3 (Kurth Bau & Sanierungsbetrieb)
- SSV Nörten-Hardenberg
- SVG Einbeck
- Vardeilser SV
- SG Ilmetal/Dassensen
Gruppe 4 (Physiotherapie im E-Werk)
- SG Rehbachtal
- TSV Sudheim
- GW Bad Gandersheim
- SSG Bishausen
Gruppe 5 (Heise GmbH)
- FC Eintracht Northeim
- SV 07 Moringen
- FC Auetal
- SV Höckelheim
Gruppe 6 (Ambulanter Pflegedienst S. Ebbeke)
- FC Hettensen/Ellierode
- SG Denkershausen/Lagershausen
- FC Weser
- SG Altes Amt
Endrunde und K.O.-Runde – Sonntag, 19. Januar 2025, ab 12 Uhr
Die Endrunden-Gruppen werden nach Abschluss der Vorrunde gebildet. Spannung ist garantiert, wenn die besten Teams des Turniers gegeneinander antreten, um den Sieger des Hallenmasters zu ermitteln.