Lauenberg (red). Der TSV Lauenberg trug auch in diesem Jahr am ersten Freitag im Januar die Vereinsmeisterschaften der Tischtennis-Herren aus. Mit 13 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht, und dank der großen Motivation der Spieler wurde ein umfangreiches Turnierprogramm aufgestellt, das allen Teilnehmern viele spannende Matches bot.
Vorrunde in drei Gruppen
In der Vorrunde wurden die Spieler in drei Gruppen gelost (2x4 und 1x5 Teilnehmer).
- Gruppe A: René Gillmann wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich mit 3:0 Spielen und 9:0 Sätzen souverän vor Steven Dingenthal (2:1 Spiele) durch. Beide qualifizierten sich für die Endrunde.
- Gruppe B: Auch hier gab es keine Überraschungen. Markus Michalak gewann mit 3:0 Spielen und 9:0 Sätzen vor Ruben Spillner (2:1 Spiele).
- Gruppe C: Diese Gruppe mit fünf Spielern war deutlich umkämpfter. Jens Ropeter (3. Herrenmannschaft) bot den Spielern der 1. Herrenmannschaft, Christian Dehne und Alexander Gehrke, starke Gegenwehr und zwang beide in fünf Sätze, verlor jedoch knapp. Am Ende landete Jens trotz guter Leistungen hinter Andreas Gillmann (Platz 3) auf Platz 4. Alexander Gehrke gewann die Gruppe mit 4:0 Spielen und 12:2 Sätzen vor Christian Dehne (3:1 Spiele).
Trostrunde: Kampf um die Plätze 7 bis 13
Die Spieler auf den Plätzen 3 bis 5 der Vorrunde kämpften in einer Trostrunde im Modus „Jeder gegen Jeden“ um die weiteren Platzierungen. Spiele aus der Vorrunde wurden übernommen.
Andreas Gillmann dominierte diese Runde und belegte mit 5:1 Spielen Platz 7. Bernd Elwischger folgte auf Platz 8 (4:2 Spiele). Überraschungen gab es durch Bastian Herbst, der Platz 9 erreichte, vor Johannes Lehmann (Platz 10). Jens Ropeter belegte trotz starker Leistungen Platz 11 vor Tim Spillner (Platz 12) und Patrick Dreyer (Platz 13).
Endrunde: René Gillmann wird Vereinsmeister
In der Endrunde um die Plätze 1 bis 6 wurden die Vorrundenspiele ebenfalls übernommen. René Gillmann zeigte auch hier eine beeindruckende Leistung und wurde mit 7:0 Spielen und 21:2 Sätzen souverän Vereinsmeister 2025. Spannender verlief der Kampf um die weiteren Podestplätze.
Christian Dehne sicherte sich mit einem besseren direkten Vergleich Platz 2 vor Markus Michalak (Platz 3) und Alexander Gehrke (Platz 4). Steven Dingenthal belegte Platz 5, Ruben Spillner wurde Sechster.
Doppelwettbewerb: Überraschungssieg
In der anschließenden Doppelkonkurrenz wurden die Paarungen nach den Einzelplatzierungen zusammengestellt. Johannes Lehmann (Platz 10 im Einzel) spielte mit Markus Michalak (Platz 3). Dieses Duo überraschte und gewann mit 5:0 Spielen den Titel als Doppelvereinsmeister 2025. Auf Platz 2 folgten Bernd Elwischger und Steven Dingenthal.
Nach insgesamt 60 spannenden Einzelspielen mit 294 Sätzen endete ein sportlich intensiver Tag. Bei der Siegerehrung wurden neben den Vereinsmeistern auch die erfolgreichsten Spieler der jeweiligen Spielklassen geehrt. Der Abend klang anschließend in gemütlicher Runde aus.
Foto: TSV Lauenberg