Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck/Northeim (red). Im Januar testeten Björn Figger und Hannelore Kückemück beim bekannten Northeimer Neujahrsschwimmfest ihre Wettkampfform nach der Winterpause, um Grundwerte für die Saison zu legen. Trotz guter Zeiten reichte es hier im sehr großen Teilnehmerfeld der offenen Start- und Altersklasse nicht für eine der vorderen Platzierungen.

Im Februar standen dann für Björn Figger die Berliner Langstreckenmeisterschaften an, welche als Qualifikationswettkampf für die Nationalen Spiele im nächsten Jahr anerkannt sind. Hier konnte er krankheitsbedingt keine Bestleistungen abrufen, schnitt aber trotzdem gut ab und konnte sich qualifizieren.

Im März ging es gleich zweimal los zum Wettkampf. Am ersten Märzwochenende bereitete sich das Team um Trainer Hendrik Halbfaß beim Goslarer Swim-Weekend auf die anstehenden Meisterschaften vor. Bei diesem Top-Event mit zahlreichen Europa- und Weltrekorden gingen 4 Aktive für den PSV an den Start. Das Kampfgericht wurde von Jered und Matthias Müller unterstützt. Am zweiten Märzwochenende standen dann die Bezirksmastermeisterschaften in Northeim an. Diesmal war wieder die gesamte Mannschaft gesund und am Start, sodass sich Sina Kirchert, Hannelore Kückemück, Jered Müller, Björn Figger und Michael Kölle neben zahlreichen neuen Bestzeiten auch über 11 Gold- und 4 Silbermedaillen freuen konnten. 

Im letzten Jahr bewies das Team auch die größte Breite im Masterssport im gesamten Bezirk Braunschweig, wofür am Montag, dem 10. März auch die Ehrung durch die Stadt erfolgte. Dieses Jahr, mit ein paar weniger Wettkampf-Starts, da man sich lieber auf Qualifikationsstrecken für anstehende Landes und Deutsche Meisterschaften konzentrierte, reichte es in der Teamwertung nur für den sehr guten 4. Platz. Der Vereinsvorstand ist trotzdem stolz auf die Mannschaft, da man sich bei 16 angetretenen Vereinen nur 3 teilweise doppelt so großen Teams geschlagen geben musste.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255