Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Eike Hasslinger (1. Vorsitzender TSV Lüthorst), Falk Oppermann (Inhaber E. Oppermann Mech. Gurt- und Bandweberei GmbH) und André Heise (2. Vorsitzender TSV Lüthorst ).

Lüthorst (red). Der TSV Germania Lüthorst e.V. freut sich sehr über eine großzügige Spende in Höhe von 3.500 Euro durch die E. Oppermann Mech. Gurt- und Bandweberei GmbH.

Die Oppermann Mechanische Gurt- und Bandweberei GmbH mit Sitz in Einbeck ist ein weltweit agierendes Familienunternehmen und führender Hersteller von Gurtbändern. In bereits fünfter Generation produziert das Unternehmen eine Vielzahl von Gurtbandsorten, die in unterschiedlichen Bereichen das Leben der Menschen verbessern und sichern.

Ein besonderer Dank gilt Falk Oppermann, dem Inhaber des Unternehmens. Er ist in Lüthorst beheimatet und ein begeisterter Sportfan. Durch seine großzügige Spende konnte ein hochwertiger Rasenmähroboter angeschafft werden, der künftig die Rasenflächen des Sportplatzes sowie angrenzende Nebenflächen von rund 10.000 Quadratmetern automatisiert pflegen wird.

Diese Unterstützung trägt nicht nur zur Verbesserung der Spielfläche bei, sondern verschafft dem Verein auch eine erhebliche Arbeitserleichterung.

Für den TSV Germania Lüthorst ist es eine große Freude, Förderer im Umfeld zu wissen, die mit ihren wohltätigen Spenden das Fortbestehen und die langfristige Stärkung des lokalen Vereinslebens ermöglichen.

Im Namen des gesamten Vereins bedanken sich stellvertretend André Heise, 2. Vorsitzender, und Eike Hasslinger, 1. Vorsitzender, herzlich bei der Firma Oppermann und ihrem Inhaber Falk Oppermann für diese großzügige Unterstützung.

Foto: TSV Lüthorst

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254