Markoldendorf (gs). Von Freitag bis Sonntag gastierte die Hannover 96 „Talents & Friends“-Fußballschule – eine der fünf größten in Deutschland – auf dem Karlheinz-Seeger-Platz in Markoldendorf für ein dreitägiges Wochenendcamp beim Partnerverein JSG Ilme-Kicker.
61 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren hatten sich für dieses einmalige Event in der Region angemeldet. Bei insgesamt vier Trainingseinheiten an den drei Tagen wurden die Kinder dazu ermutigt, in allen Spielformen Situationen selbst zu erkennen und eigene, mutige Entscheidungen zu treffen.
Im Trainingsaufbau lag der Fokus auf altersgerechten Zahlenverhältnissen, kurzen Standzeiten, einer kindgerechten Ansprache und dem Ermöglichen vieler Erfolgserlebnisse. Dies geschieht unabhängig vom jeweiligen Leistungsstand – etwa durch mehrere Zieltore, freudvolle Wettkämpfe und individuelle Provokationsregeln.
Dadurch wurde eine optimale Atmosphäre geschaffen, um fußballerisch viel zu lernen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Denn Freude am Kicken bildet das Fundament der Hannover 96-Trainingsphilosophie, auf dem alles Weitere aufbaut.
Neben der Trainingsausrüstung von 96 Talents & Friends (Fußballschultrikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche und Turnbeutel) waren im Anmeldepreis auch Getränke während des gesamten Trainings sowie ein leckeres Mittagessen enthalten – in Markoldendorf gab es Nudeln.
Die Siegerehrung am letzten Veranstaltungstag bildete den feierlichen Abschluss des Camps. Neben einer Teilnahmeurkunde mit Foto erhielten die jungen Kicker eine Erinnerungsmedaille, einen exklusiven Ticketgutschein für ein Heimspiel von Hannover 96 (Kategorie 2) sowie einen 20%-Gutschein für den 96-Fanshop.
Als Zeichen der Wertschätzung für die bestehende Partnerschaft überreichte 96-Talents-&-Friends-Trainer Torsten Bartsch dem 1. Vorsitzenden der JSG Ilme-Kicker, Mattias Ahlswede, zum Abschluss ein Hannover-96-Trikot.
Fotos: Gerd Stahnke