Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. Juli 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Markoldendorf (gs). Von Freitag bis Sonntag gastierte die Hannover 96 „Talents & Friends“-Fußballschule – eine der fünf größten in Deutschland – auf dem Karlheinz-Seeger-Platz in Markoldendorf für ein dreitägiges Wochenendcamp beim Partnerverein JSG Ilme-Kicker.

61 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 14 Jahren hatten sich für dieses einmalige Event in der Region angemeldet. Bei insgesamt vier Trainingseinheiten an den drei Tagen wurden die Kinder dazu ermutigt, in allen Spielformen Situationen selbst zu erkennen und eigene, mutige Entscheidungen zu treffen.

Im Trainingsaufbau lag der Fokus auf altersgerechten Zahlenverhältnissen, kurzen Standzeiten, einer kindgerechten Ansprache und dem Ermöglichen vieler Erfolgserlebnisse. Dies geschieht unabhängig vom jeweiligen Leistungsstand – etwa durch mehrere Zieltore, freudvolle Wettkämpfe und individuelle Provokationsregeln.

Dadurch wurde eine optimale Atmosphäre geschaffen, um fußballerisch viel zu lernen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Denn Freude am Kicken bildet das Fundament der Hannover 96-Trainingsphilosophie, auf dem alles Weitere aufbaut.

Neben der Trainingsausrüstung von 96 Talents & Friends (Fußballschultrikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche und Turnbeutel) waren im Anmeldepreis auch Getränke während des gesamten Trainings sowie ein leckeres Mittagessen enthalten – in Markoldendorf gab es Nudeln.

Die Siegerehrung am letzten Veranstaltungstag bildete den feierlichen Abschluss des Camps. Neben einer Teilnahmeurkunde mit Foto erhielten die jungen Kicker eine Erinnerungsmedaille, einen exklusiven Ticketgutschein für ein Heimspiel von Hannover 96 (Kategorie 2) sowie einen 20%-Gutschein für den 96-Fanshop.

Als Zeichen der Wertschätzung für die bestehende Partnerschaft überreichte 96-Talents-&-Friends-Trainer Torsten Bartsch dem 1. Vorsitzenden der JSG Ilme-Kicker, Mattias Ahlswede, zum Abschluss ein Hannover-96-Trikot.

Fotos: Gerd Stahnke

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254