Einbeck (red). Ende Juni fanden auf der Tennisanlage des TV Blau-Weiß Einbeck die 45. Regionsmeisterschaften der Jüngsten und der Jugend statt. Zu diesem sportlichen Höhepunkt reisten junge Tennisspielerinnen und Tennisspieler aus der gesamten Region an. Der gastgebende Verein war mit zehn Teilnehmenden stark vertreten und durfte sich über eine insgesamt sehr erfolgreiche Bilanz freuen.
Bei sommerlichen Temperaturen wurden zahlreiche spannende Partien ausgetragen. Die Einbecker Jugendlichen überzeugten mit Kampfgeist und spielerischer Klasse – und konnten sich gleich mehrfach unter den besten Platzierungen wiederfinden.
Zwei Meistertitel für Einbeck
Timon Mandalka sicherte sich bei seiner allerersten Turnierteilnahme direkt den 1. Platz in der Altersklasse U8 (Kleinfeld) – ein bemerkenswerter Einstand. Auch Analie Grascha setzte ein starkes Zeichen: Sie konnte in der Altersklasse U11 ihren Titel aus der Wintermeisterschaft erfolgreich verteidigen und ebenfalls den 1. Platz erreichen.
Weitere starke Platzierungen
In der Altersklasse U14 belegte Viktoria Ziamtsowa nach einem packenden Finale den 2. Platz – ebenso wie Maximilian Klinke in der Altersklasse U11. Bronzeplätze erkämpften sich Lukas Anton (U11) und Johannes Erler (U10). Auch die weiteren Einbecker Teilnehmenden – Melina Grascha (U14), Lasse Berlin (U16), Kiaan Jain (U9) und Timofei Fedotenko (U11) – präsentierten sich auf dem Platz engagiert und trugen zum starken Gesamtauftritt des Vereins bei.
Lob für das Trainerteam
Die Jugendabteilung mit Jugendwartin Antje Zacharias und Jüngstenwartin Daniela Schön zeigte sich stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge: „Unsere Kinder und Jugendlichen haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch Fairness und Teamgeist bewiesen.“ Ein besonderer Dank gilt den Vereinstrainern des TV Blau-Weiß Einbeck, die mit ihrer engagierten Arbeit die Grundlage für diese Erfolge geschaffen haben.
Wer Interesse hat, selbst einmal den Tennisschläger zu schwingen, ist herzlich eingeladen, die Anlage des TV Blau-Weiß Einbeck kennenzulernen. Informationen und Ansprechpartner gibt es online unter: www.blau-weiss-einbeck.de.
Foto: TV Blau-Weiß Einbeck