Einbeck (red). Mit dem Ende der Punktspielsaison blicken die Jugendmannschaften von Blau-Weiß Einbeck auf einen erfolgreichen Sommer zurück. Neun Teams aus dem Jüngsten- und Jugendbereich waren im Mai in die Saison gestartet – jetzt stehen drei Staffelsiege, ein zweiter Platz und mehrere dritte Ränge zu Buche. Besonders erfreulich: Sowohl die B-Junioren als auch die B-Juniorinnen und die C-Juniorinnen konnten sich in ihrer jeweiligen Staffel an die Spitze setzen.
Drei Teams beenden die Saison als Staffelbeste
Die B-Junioren mit Danyil Ostapenko, Kostas Konstantinos, Lasse Berlin, Erik Saporoschenko und Benjamin Wurbs gewannen alle fünf Begegnungen und sicherten sich damit souverän den 1. Platz.
Auch die B-Juniorinnen blieben ungeschlagen: Viktoria Ziamtsowa und Melina Grascha erspielten sich in ihrer Staffel ebenfalls den 1. Platz.
Bei den C-Juniorinnen, die ebenfalls Staffelmeister wurden, standen Analie Grascha, Hannelie Kegeler, Louisa Bachert und Sofia Bernhard im Aufgebot.
Zweiter und dritte Plätze für weitere Jugendteams
Die Mannschaft Junioren U10 – Team Orange mit Johannes Erler, Kiaan Jain, Georgii Panov, Hannes Berlin, Henri Gremmel und Ali Gasem Elkadiri erreichte in ihrer Staffel einen starken 2. Platz.
Weitere Teams beendeten die Saison auf dem 3. Platz, darunter die C-Junioren, die A-Juniorinnen, die 2. Mannschaft der C-Juniorinnen sowie die U8-Mannschaft.
Die U10-Juniorinnen belegten am Ende den 5. Platz in ihrer Staffel.
Vorfreude auf die Endrunde nach den Ferien
Für die vier erfolgreichsten Mannschaften – die B-Junioren, B-Juniorinnen, C-Juniorinnen sowie das U10-Team Orange – steht nach den Sommerferien die Runde der Endspiele an. Alle Teams fiebern dieser Herausforderung bereits entgegen.
Hinter allen Platzierungen steht ein intensives Sommerhalbjahr mit viel Engagement, Trainingsfleiß und Teamgeist. Die vielen spannenden Matches haben nicht nur sportliche Erfolge gebracht, sondern auch den Zusammenhalt gestärkt. So geht eine Punktspielsaison zu Ende, die allen Beteiligten lange in guter Erinnerung bleiben dürfte.
Foto: Blau-Weiß Einbeck