Lauenberg (red). Ab Montag, 28. Juli, wird es in Lauenberg wieder sportlich: Der TV Germania Lauenberg veranstaltet die 43. Auflage seiner beliebten Sportwoche. Bis Dienstag, 5. August, stehen vier Fußballabende mit jeweils zwei Spielen auf dem Programm.
Fußballturnier mit spannenden Paarungen
Zum Auftakt am 28. Juli trifft um 18.30 Uhr die heimische SG Solling auf die SG Dassel/Sievershausen. Beide Mannschaften standen sich kürzlich bereits beim Stadtpokal gegenüber – das Los sorgt nun für ein schnelles Wiedersehen. Um 20.15 Uhr spielen die SG Ilmetal/Dassensen und die SG Denkershausen/Lagershausen gegeneinander. Titelverteidiger Ilmetal/Dassensen misst sich damit gleich zu Beginn mit dem Turnierneuling und Kreisliga-Meister der Saison 2024/2025 aus Denkershausen/Lagershausen.
Der zweite Turniertag am Mittwoch, 30. Juli, beginnt um 18.30 Uhr mit der Begegnung SG Dassel/Sievershausen gegen SG Elfas. Um 20.15 Uhr greift die SG Markoldendorf/Ellensen – als Aufsteiger in die Kreisliga – ins Turnier ein und trifft auf die SG Ilmetal/Dassensen.
Am Freitag, 1. August, stehen die letzten Vorrundenspiele auf dem Plan: Um 18.30 Uhr spielt die SG Denkershausen/Lagershausen gegen SG Markoldendorf/Ellensen, um 20.15 Uhr treffen die SG Elfas und die SG Solling aufeinander.
Finalspiele und organisatorische Hinweise
Am Finaltag, Dienstag, 5. August, treten zunächst die beiden Gruppenzweiten gegeneinander an. Um 20.15 Uhr folgt das Endspiel der beiden Gruppenersten um den Turniersieg der Lauenberger Sportwoche 2025.
Der TSV Lauenberg freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass entlang des Dorfgemeinschaftshauses nicht geparkt werden darf. Es wird gebeten, auf die umliegenden Parkmöglichkeiten auszuweichen.