Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 08. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Fußballfachwart Daniel Gillmann, die 1. Vorsitzende des TSV Germania Lauenberg Anja Wauker-Ubben, Alexander Kunz (SG Markoldendorf/Ellensen) und den 2. Vorsitzenden Markus Michalak.

Lauenberg (red). Mit spannenden Finalspielen und insgesamt vier engagierten Mannschaften ist am Wochenende die 43. Lauenberger Sportwoche zu Ende gegangen. Die SG Markoldendorf/Ellensen setzte sich im Finale gegen die SG Elfas durch und holte sich damit den Turniersieg. Zuvor hatte sich die SG Denkershausen/Lagershausen im kleinen Finale souverän gegen die SG Solling durchgesetzt. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Partien auf dem Sportplatz in Lauenberg und sorgten für eine rundum gelungene Turnieratmosphäre.

Spiel um Platz drei: SG Denkershausen/Lagershausen – SG Solling 5:0 (3:0)

Als Turnierneuling stand die SG Denkershausen/Lagershausen im kleinen Finale der SG Solling gegenüber. Bereits in der Anfangsphase vergaben beide Teams gute Torchancen, ehe Tim Binnewies in der 17. Minute den Bann brach und das 1:0 für Denkershausen erzielte. Noch vor der Pause erhöhte derselbe Spieler auf 2:0 (26.), ehe Joel Hain per Nachschuss den 3:0-Halbzeitstand markierte (40.).

Nach der Pause war die Partie zunächst ausgeglichener. Eine Unachtsamkeit des eingewechselten Sollinger Keepers nutzte Aleksander Lasek zum 4:0 (57.). Den Schlusspunkt setzte Ioannis Zachos mit dem 5:0-Endstand in der 78. Minute. Die SG Denkershausen/Lagershausen dominierte die Partie klar und sicherte sich verdient den dritten Platz.

Finale: SG Markoldendorf/Ellensen – SG Elfas 4:2 (2:0)

Wie schon im Vorjahr erreichte die SG Markoldendorf/Ellensen das Finale der Lauenberger Sportwoche – diesmal ging es gegen die SG Elfas. Bereits in der Anfangsphase zeigten beide Teams Offensivdrang. Ein Torwartfehler der SG Elfas führte zur frühen Führung durch Alexander Kunz (6.). In der 23. Minute bekam Elfas einen Strafstoß zugesprochen, doch Lukas Meyer scheiterte an SG-Torwart Philip Jazvic. Statt des Ausgleichs erhöhte Fabian Ahlswede kurz vor der Pause auf 2:0 (40.).

Nach dem Seitenwechsel sah Elfas-Spieler Liam-Jakob Schäfer nach einem Foul als letzter Mann die Rote Karte (60.). Den fälligen Freistoß verwandelte Alexander Kunz direkt zum 3:0. Trotz Unterzahl blieb Elfas offensiv und wurde mit zwei späten Toren durch Marcel Allerkamp (84.) und Felix Hahne (85.) belohnt. Zuvor hatte Alexander Herdt in der 83. Minute das 4:0 erzielt. Am Ende sicherte sich die SG Markoldendorf/Ellensen mit einem 4:2-Erfolg verdient den Turniersieg.

Abschlusstabelle der 43. Lauenberger Sportwoche

  1. Platz SG Markoldendorf/Ellensen

  2. Platz SG Elfas

  3. Platz SG Denkershausen/Lagershausen

  4. Platz SG Solling

Siegerehrung und Auszeichnung des Torschützenkönigs

Im Anschluss an die Finalspiele fand die Siegerehrung statt. Die 1. Vorsitzende des TSV Germania Lauenberg, Anja Wauker-Ubben, überreichte gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Markus Michalak und Fußballfachwart Daniel Gillmann die Pokale. Sie dankte allen teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern des TSV für ihren Einsatz und das gute Gelingen der Sportwoche.

Besonders geehrt wurde Alexander Herdt von der SG Markoldendorf/Ellensen, der als erfolgreichster Torschütze des Turniers hervorging.

Foto: TSV Lauenberg

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254