Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 21. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Frankreichs Atlantikküste bot auch in diesem Jahr den Rahmen für die Jugendzeltfreizeit des SC »Hellas« Einbeck. Rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten zwei Wochen im Département Vendée und erlebten eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport, Kreativität und Gemeinschaft.

Höhepunkt: Kochduell mit dem »goldenen Kochlöffel«

Ein besonderes Erlebnis war das Kochduell der Zeltgruppen. Ohne digitale Hilfsmittel stellten die Jugendlichen in Kleingruppen ihre Kochkünste unter Beweis. Dabei mussten sie aus vorgegebenen Zutaten Gerichte zubereiten, konnten sich durch Spiele weitere Zutaten erspielen oder erhielten im Falle einer Niederlage ungewöhnliche »Trostzutaten« wie Kapern oder Auberginen. Die Jury bewertete am Ende Kreativität, Aussehen und Geschmack. Sieger wurde die Gruppe aus Uslar, die sich den »goldenen Kochlöffel« sicherte und diesen im kommenden Jahr verteidigen möchte.

Sport, Spiel und Strand

Neben dem Kochwettbewerb standen zahlreiche Freizeitaktivitäten auf dem Programm. Zum zweiten Mal wurde ein Wellenreitkurs angeboten, der auf große Begeisterung stieß. Unter Anleitung von Surftrainern gelang es vielen Teilnehmern, die ersten Wellen zu reiten. Auch Schwimmen, Volleyball, Fußball, Strandspaziergänge oder gemeinsame Abende am Atlantik gehörten zum festen Bestandteil.

Gemeinschaft und besondere Momente

Abwechslungsreiche Abendveranstaltungen wie farbenfrohe Discoabende mit Musik, Lichteffekten und Schwarzlichtaktionen sorgten für unvergessliche Momente. Auch Ausflüge nach La Rochelle und in den Wasserpark O’Gliss Park gehörten zum Programm. Die gemeinsame Zeit auf dem Campingplatz wurde geprägt von Gemeinschaftsgefühl und familiärer Atmosphäre.

Tradition seit 1993

Seit 1993 ist die Jugendfreizeit fester Bestandteil des Vereinslebens. Mehr als 2.050 Teilnehmer nahmen bislang teil, viele von ihnen mehrfach. Manche kamen als Kinder und sind heute als Betreuer mit ihren Familien dabei. Die nächste Freizeit ist bereits in Planung und soll vom 17. Juli bis 2. August 2026 stattfinden.

Fotos: SC Hellas Einbeck

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254