Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). In regelmäßigen Abständen führt der Kyffhäuser Kreisverband Einbeck Schulungen für die Schießwarte seiner Kameradschaften durch. Kreisschießwart August Wedekind informierte die Teilnehmenden über aktuelle Neuerungen, Sicherheitsregeln sowie über die Voraussetzungen, die insbesondere beim Schießen mit Jugendlichen gelten. Dabei betonte er, dass sich jede Aufsichtsperson der besonderen Verantwortung im Schießbetrieb bewusst sein müsse.

Sicherheit und Verantwortung im Fokus

Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Pflichten der Aufsichtspersonen stand auch die Ausstattung und Kennzeichnung der Schießstätten auf der Tagesordnung. Ziel der Schulung war es, das Verantwortungsbewusstsein der Schießwarte zu stärken und einheitliche Standards innerhalb des Kreisverbands zu fördern.

Abschluss mit gemeinsamer Mahlzeit

Zum Abschluss der Schulung lud Kreisschießwart August Wedekind alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Essen ein. Es gab Wildgulasch, das er selbst zubereitet hatte.

Foto: Kyffhäuser Kreisverband 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254