Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Rittierode (red). In Rittierode tut sich einiges – und das nicht nur sportlich! Nach dem erfolgreichen Sommerturnier wurde in den vergangenen Wochen der untere Sandplatz auf dem Grannenhof komplett erneuert. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Sascha Mecke konnte der Platz begradigt und mit hochwertigem Sandboden versehen werden. Damit wurden die Trainings- und Turnierbedingungen erneut deutlich verbessert.

Neuer Platz besteht Härtetest beim Vierkampf

Die Investition zahlte sich sofort aus: Beim Vierkampf am vergangenen Wochenende konnte der neue Abreiteplatz direkt unter Beweis stellen, dass er auch bei schwierigen Wetterbedingungen beste Voraussetzungen bietet. Nach einem verregneten Samstag mit Dauerregen beim Laufen in Göttingen zeigte sich der Sonntag größtenteils trocken – ideale Bedingungen also für die Dressur- und Springprüfungen auf dem Grannenhof.

Regionsmeisterschaften im Drei- und Vierkampf

Die Regionsmeisterschaften im Drei- und Vierkampf fanden in diesem Jahr erneut in Rittierode und Göttingen statt. Beim Vierkampf treten die Teilnehmenden in den Disziplinen Laufen (800 m), Schwimmen (50 m), Dressurreiten (A-Dressur) und Springreiten (E-Springen) an. Der Dreikampf umfasst dieselben Disziplinen, jedoch ohne Springen. Auch ein Mini-Vierkampf für die jüngeren Starter war wieder Teil des Wettbewerbs.

Erfolgreiche Mannschaften und starke Einzelwertungen

Die Reitgemeinschaft Kreiensen-Rittierode ging in diesem Jahr mit drei Mannschaften im Vierkampf an den Start und konnte dabei beeindruckende Erfolge feiern.

Den Titel des Mannschafts-Regionsmeisters im Vierkampf holte sich – wie bereits im vergangenen Jahr – das „Rittierode-Raketenteam“ (Lilly Balder, Amelie Kleinhans, Kimi Böker, Emma Zaft, Mannschaftsführerin: Joline Lohrberg).

Das Team „Chaos hoch Vier“ (Cara Marie Wille, Jordis Hoffmann, Lysann Strohmeyer, Maja Siemer, Mannschaftsführerin: Swantje Hochschild) belegte den dritten Platz, die Mannschaft „4 PS“ (Hannah Gospodarek, Lilly Wilde, Annabell Pöttgen, Bonnie Ebbighausen, Mannschaftsführerin: Sofie Strauß) folgte auf Rang vier – ein großartiger Erfolg für die RG Kreiensen-Rittierode.

Auch in den Einzelwertungen überzeugten die Rittieroder Reiterinnen und Reiter:

  • Kimi Böker – 1. Platz (Vierkampf U24)

  • Cara Marie Wille – 2. Platz (Vierkampf U24)

  • Emma Zaft – 3. Platz (Vierkampf U24)

  • Lilly Balder – 1. Platz (Vierkampf Ü24)

Gelungener Saisonabschluss und Ausblick

Die Reitgemeinschaft blickt auf ein rundum erfolgreiches Wochenende zurück. Neben sportlichen Bestleistungen stand vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund – und davon gab es reichlich. Ein besonderer Dank gilt Gerd Heise für seine hervorragende Vorbereitung in Dressur und Springen, ohne die solche Erfolge kaum möglich wären.

Mit diesem Turnierwochenende endet auch die Turniersaison in Rittierode – eine Saison voller schöner Erfolge. Nach einer wohlverdienten Winterpause geht es im kommenden Jahr mit frischer Energie und neuen Zielen weiter.

Wer die Rittieroder Reiterinnen und Reiter live erleben möchte, sollte sich bereits jetzt zwei Termine vormerken:

Am 7. Dezember ab 11 Uhr lädt die Reitgemeinschaft zum großen Weihnachtsreiten mit Weihnachtsbasar in der Scheune auf dem Grannenhof ein. Eine Woche später, am 14. Dezember, findet in der Reithalle ein Krippenspiel mit tierischer Begleitung statt – begleitet von einem gemütlichen Glühweinbasar. Eine schöne Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit gemeinsam in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen.

Fotos: Reitgemeinschaft Kreiensen-Rittierode e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254