Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Markoldendorf (red). Die Tischtennisabteilung des MTV Markoldendorf ist mit vier Herrenmannschaften und einem Damenteam in die Saison 2025/2026 gestartet. Der Zwischenbericht zur Herbstserie zeigt eine sportlich abwechslungsreiche Bilanz, die von deutlichen Erfolgen ebenso geprägt ist wie von schwierigen Ausgangslagen in den Tabellen.

Damenmannschaft dominiert die 1. Kreisklasse

Mit einer perfekten Serie hat das Damenteam erneut das stärkste Ergebnis aller MTV-Mannschaften erzielt. Die Spielerinnen blieben in sämtlichen Begegnungen ungeschlagen und gaben lediglich vier Einzel ab. Alle weiteren Einzel sowie sämtliche Doppel wurden gewonnen. An den Erfolgen beteiligt waren Katja Schwerdtfeger, Kerstin Sauter, Gudrun Zeika, Silvia Duwe-Sander und Sina Stelter. Die Mannschaft bestätigt damit ihre anhaltende Spitzenform in der 1. Kreisklasse.

Herausfordernde Saison für die 1. Herren

Schwerer gestaltet sich die Lage für die 1. Herrenmannschaft. Das Team mit Ingo Dörger, Daniel Muth, Jan-Christian Sprink und Gerrit Dörger konnte in der Bezirksklasse bislang nur zwei Partien für sich entscheiden. Zwei Spiele vor Abschluss der Herbstserie steht die Mannschaft überraschend auf dem Relegationsplatz 8 und muss um den Klassenerhalt kämpfen.

2. Herren verbessert sich im Vergleich zur Vorsaison

Die 2. Herren zeigt eine positive Entwicklung. Mit vier Punkten hat das Team bereits mehr Zähler gesammelt als in der gesamten Saison 2024/2025. Bei noch drei ausstehenden Begegnungen belegt es derzeit ebenfalls den Relegationsplatz 8 der 1. Kreisklasse. Zum Team gehören Björn Becker, Siegfried Peckmann, Heinz Florian Schaper und Eckhard Kues.

3. Herren mit deutlichem Aufwärtstrend

Eine der auffälligsten Verbesserungen präsentiert die 3. Herrenmannschaft. Nachdem das Team in der vergangenen Saison den Abstieg nur knapp über die Relegation vermeiden konnte, gelang nun ein starker Neustart. Lediglich ein Spiel wurde bislang knapp verloren – und das ohne die Nummer 1 des Teams. Die Herbstmeisterschaft in der 3. Kreisklasse ist weiterhin möglich. Für den MTV treten Henning Schaper, Lutz Zellmer, Karl-Ernst Schwerdtfeger und Reinhard Peckmann an.

4. Herren etabliert sich im Mittelfeld

Die 4. Herrenmannschaft profitiert in dieser Saison von einer breiteren und ausgeglicheneren Aufstellung. Mit sechs gewonnenen und vier verlorenen Punkten hält sie sich stabil im Mittelfeld der 4. Kreisklasse. Zu den Spielern zählen Hans Broska, Dietmar Henne, Detlev Muth, Bennett Renger, Dustin Hettling und erneut Sina Stelter, die in dieser Serie sowohl bei den Damen als auch bei der 4. Herren aktiv ist.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255