Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 27. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Stefan Zöll vom Kreissportbund Northeim-Einbeck überreicht Monika Parschau die Urkunde „VEREINSHELDIN“.

Mackensen (red). Am Dienstagabend wurde Monika Parschau durch Stefan Zöll vom Kreissportbund Northeim-Einbeck im Beisein des geschäftsführenden Vorstands des SV Blau-Weiß Mackensen, aller Abteilungsleiter sowie der Hocker-Mädels im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ als Vereinsheldin ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgt in Würdigung ihres unermüdlichen Einsatzes für den SV Blau-Weiß Mackensen sowie für den Sport im Namen des Niedersächsischen Landessportbundes und des Kreissportbundes Northeim-Einbeck. Der Vorstand des SV Blau-Weiß hatte Monika Parschau hierfür vorgeschlagen und sie damit im Rahmen einer Sportstunde überrascht.

Monika Parschau führt seit 2012 in vorbildlicher und kompetenter Weise die Kassengeschäfte des Vereins als Kassiererin. „Mit Deinem freiwilligen Engagement und Deinem vorbildlichen Einsatz hast Du Dir einen Platz in unserer Hall of Fame verdient. Mach weiter so und inspiriere Menschen, füreinander da zu sein. DU bist WIR!“, so Stefan Zöll. Er überreichte die Ernennungsurkunde „VEREINSHELDIN“ sowie Geschenke.

Der Vorsitzende des SV Blau-Weiß Mackensen, Rolf Haas, schloss sich mit einer kleinen Laudatio an und würdigte Monika Parschaus Werdegang im Verein. Er lobte ihr großes Engagement, ihre Zuverlässigkeit und die hohe Kompetenz, mit der sie das Amt als Kassiererin zum Wohle des Vereins ausfüllt. Unzählige Veranstaltungen wie Sportwochen, Wandertage, zwei große Feste sowie zwei große Hallenturniere zwischen Weihnachten und Neujahr wurden von ihr über die Jahre kompetent begleitet und abgerechnet. „Darüber hinaus ist Monika immer ansprechbar, sie unterstützt und packt mit an“, so Haas. Er überreichte ihr als Zeichen der Wertschätzung ein Vereinsgeschenk.

Ehrenamtlich Engagierte arbeiten oft im Hintergrund, ohne große Aufmerksamkeit. Um ihnen die nötige Wertschätzung zu zeigen, hat der Landessportbund Niedersachsen die Initiative „Ehrenamt überrascht“ ins Leben gerufen. Die Aktion richtet sich an engagierte Personen in niedersächsischen Sportvereinen.

Foto: SV Mackensen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255