Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 02. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Die Stadtwerke Einbeck warnen aktuell vor betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Täter im Namen der Stadtwerke ausgeben. Dabei versuchen sie, persönliche Daten wie Zählernummern, Bankverbindungen oder E-Mail-Adressen von Kunden zu erlangen. Diese Anrufe stammen nicht von den Stadtwerken.

Die Stadtwerke raten dringend dazu, bei solchen Anrufen keine persönlichen Daten preiszugeben. „Erbitten Sie sich immer Bedenkzeit und prüfen Sie Unterlagen aufmerksam“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Zudem weisen die Stadtwerke darauf hin, dass vertragliche Änderungen stets schriftlich erfolgen und Verträge weder telefonisch noch an der Haustür abgeschlossen werden.

Kunden sollten sich bewusst sein, dass Rückfragen der Stadtwerke immer von bekannten Telefonnummern mit der Vorwahl 05561-942… aus erfolgen. An der Haustür weisen sich Mitarbeiter der Stadtwerke zudem durch Dienstausweise aus, beispielsweise im Rahmen der Zählerablesung.

Wer Zweifel hat, ob ein Anruf oder ein Besuch authentisch ist, sollte direkt bei den Stadtwerken nachfragen. Die Zentrale ist unter der Telefonnummer 05561-942-0 erreichbar. „Wir beraten Sie gerne fair und kostenlos zu Ihren Fragen“, versichern die Stadtwerke.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255