Sievershausen (red). Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seit Heinrich Ziegeler am 1. April 1975 seine Fleischerlehre in der Landfleischerei Schwerdtfeger in Sievershausen begann – damals noch unter der Leitung von Kalle und Doris Schwerdtfeger. Heute, 50 Jahre später, ist Heinrich zwar nicht mehr als Mitarbeiter, aber als treuer Kunde und guter Freund der Fleischerei eng verbunden geblieben.
Während seiner Lehrzeit überzeugte Heinrich nicht nur im klassischen Handwerk des Fleischers, sondern machte auch auf der einstigen Disco-Baustelle und sogar im Bereich der privaten Hundezucht eine gute Figur. Seine Vielseitigkeit und Hilfsbereitschaft prägten seine Zeit im Betrieb weit über die Lehre hinaus.
Auch nach der beruflichen Trennung riss der Kontakt nie ab. Heinrich Ziegeler gilt als echtes Sievershäuser Urgestein und engagiert sich heute im Sollingverein, insbesondere bei den Treckerfreunden. Wenn Hilfe gebraucht wird, ist er mit seinen Baumaschinen stets zur Stelle.
Bei keinem Treffen fehlen die Anekdoten aus der gemeinsamen Zeit – sei es von der Entstehung der Disco, vom Viehholen oder den zahlreichen Modernisierungen im Betrieb.
Kai Schwerdtfeger bringt es auf den Punkt: „Wir hoffen, dass uns Heinrich noch lange als Kunde, engagierter Mitbürger und Freund erhalten bleibt.“
Foto: Fleischerei Schwerdtfeger