Northeim (red). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) im Landkreis Northeim hat sich neu konstituiert und einen Kreisvorstand gewählt. Frank Marquardt (IG BCE) übernimmt erneut den Vorsitz. Er bringt langjährige Erfahrung in betrieblicher und gewerkschaftlicher Arbeit mit und setzt auf enge Zusammenarbeit der Gewerkschaften.
Neu im Vorstand ist die DGB-Frauenvertretung. Außerdem erweitern jüngere Kolleginnen und Kollegen aus den Mitgliedsgewerkschaften das Team. Damit verbindet der Kreisverband Erfahrung mit neuen Impulsen für eine generationenübergreifende Gewerkschaftsarbeit.
„Wir wollen Sprachrohr und Ansprechpartner für die Beschäftigten in der Region sein und unsere Stimme gegen prekäre Arbeit, für gute Löhne und eine starke Tarifbindung erheben“, sagte Marquardt.
Auch aktuelle politische Fragen wurden aufgegriffen. „Der 8-Stunden-Tag ist ein hart erkämpftes Recht der Beschäftigten – gerade jetzt gilt es, ihn entschieden zu verteidigen. Wir verstehen uns zugleich als Brücke zwischen den gewerkschaftlichen Interessen und den kommunalpolitischen Anliegen der Region“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende Simon Lochmann (GEW).
Der DGB-Kreisverband Northeim will künftig gewerkschaftliche Aktivitäten bündeln, gesellschaftspolitische Debatten begleiten und eng mit örtlichen Initiativen kooperieren.