Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. November 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Bad Gandersheim (red). Bürgermeister Niklas Kielhorn folgte vor Kurzem der Einladung von Michael Schreiber, Inhaber des Malerfachbetriebs Schreiber, um dessen Betrieb im Ortsteil Wrescherode vorgestellt zu bekommen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Produktion und Verarbeitung hochwertiger, ökologischer Bambusputze: Nachdem Schreiber bereits an der Testphase des Produktes beteiligt war, konnte er die Marke vor etwa einem halben Jahr übernehmen.

„Es freut mich, dass wir solch ein Produkt hier in Bad Gandersheim haben. Ich sehe darin einen wachsenden Markt“, so Bürgermeister Kielhorn.

Neben der Weiterentwicklung des Bambusputzes ist es Michael Schreiber ein Anliegen, sich von der Masse abzuheben und ein vielfältiges Portfolio anzubieten. Wichtig ist ihm dabei ebenfalls, den Nachwuchs zu fördern. So bietet er regelmäßig Praktikums- und Ausbildungsplätze in seinem Malerfachbetrieb an.

Im Verlauf des Gesprächs machte Schreiber auf den seit etwa eineinhalb Jahren etablierten „Handwerkerstammtisch“ aufmerksam, bei dem sich branchen- und hierarchieübergreifend Handwerker vom Auszubildenden bis hin zum Meister zum gemeinsamen Austausch treffen. „Die Wirtschaft in Bad Gandersheim sollte insgesamt Hand in Hand arbeiten, um einander zu stärken“, waren sich Kielhorn und Schreiber einig. Sie sehen großes Potenzial im Wirtschaftsstandort Bad Gandersheim.

Foto: C. Zimmer

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/Balnace_Einbeck_Premium_13-11-25.gif?width=295&height=255