Bad Gandersheim (red). Bürgermeister Niklas Kielhorn folgte vor Kurzem der Einladung von Michael Schreiber, Inhaber des Malerfachbetriebs Schreiber, um dessen Betrieb im Ortsteil Wrescherode vorgestellt zu bekommen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Produktion und Verarbeitung hochwertiger, ökologischer Bambusputze: Nachdem Schreiber bereits an der Testphase des Produktes beteiligt war, konnte er die Marke vor etwa einem halben Jahr übernehmen.
„Es freut mich, dass wir solch ein Produkt hier in Bad Gandersheim haben. Ich sehe darin einen wachsenden Markt“, so Bürgermeister Kielhorn.
Neben der Weiterentwicklung des Bambusputzes ist es Michael Schreiber ein Anliegen, sich von der Masse abzuheben und ein vielfältiges Portfolio anzubieten. Wichtig ist ihm dabei ebenfalls, den Nachwuchs zu fördern. So bietet er regelmäßig Praktikums- und Ausbildungsplätze in seinem Malerfachbetrieb an.
Im Verlauf des Gesprächs machte Schreiber auf den seit etwa eineinhalb Jahren etablierten „Handwerkerstammtisch“ aufmerksam, bei dem sich branchen- und hierarchieübergreifend Handwerker vom Auszubildenden bis hin zum Meister zum gemeinsamen Austausch treffen. „Die Wirtschaft in Bad Gandersheim sollte insgesamt Hand in Hand arbeiten, um einander zu stärken“, waren sich Kielhorn und Schreiber einig. Sie sehen großes Potenzial im Wirtschaftsstandort Bad Gandersheim.
Foto: C. Zimmer