Dassel (red). Im Herbst vor 50 Jahren fassten engagierte Feuerwehrleute in Dassel einen zukunftsweisenden Entschluss: Sie wollten nicht nur Brände löschen, sondern auch Kinder und Jugendliche für den Dienst am Nächsten begeistern. Mit Unterstützung der Stadt und des örtlichen Feuerwehrwesens wurde die Jugendfeuerwehr Dassel gegründet – ein Meilenstein, der nun am Sonnabend, 20. September, mit einem großen Fest gefeiert wird.
Was damals als mutiger Schritt begann, hat sich zu einer Institution mit Vorbildcharakter entwickelt. Generationen von Jugendlichen sind seither durch die Reihen der Jugendfeuerwehr gegangen – mit Begeisterung, Teamgeist und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Ob Zeltlager, Ausflüge, Wettkämpfe oder Übungen: Die Angebote waren stets vielfältig, das Interesse nie erlahmt.
Auch heute ist die Jugendfeuerwehr Dassel ein aktiver und lebendiger Bestandteil der Stadt. Jugendfeuerwehrwartin Ann-Katrin Hesse und ihr Stellvertreter Tim Tomaszewski begleiten aktuell die Nachwuchskräfte. Mit einem engagierten Betreuerteam gestalten sie ein abwechslungsreiches Programm, das Technik, Kameradschaft und Spaß miteinander verbindet.
Derzeit ist die Jugendfeuerwehr Dassel übrigens auch im Kreiszeltlager in Almke vertreten – ein weiteres Beispiel dafür, wie viel den Jugendlichen geboten wird. Vom Lagerfeuerabend bis zur Fahrzeugkunde, vom Fußballturnier bis zur Nachtwanderung: Die Aktivitäten stärken nicht nur das Wissen, sondern auch den Zusammenhalt.
Das Jubiläumsfest im September soll nicht nur ein Rückblick sein, sondern auch junge Menschen motivieren, sich für die Feuerwehr zu engagieren. Denn eines ist klar: Die Jugendfeuerwehr Dassel hat nicht nur Geschichte – sie hat auch Zukunft.
Foto: Jugendfeuerwehr Dassel