Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 10. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Vor genau 50 Jahren, im Jahr 1975, wurde die Jugendfeuerwehr in Dassel gegründet. Politik und Feuerwehrführung legten damals den Grundstein für eine Nachwuchsarbeit, die nicht nur Wissen und Einsatzbereitschaft vermittelt, sondern auch den Gemeinschaftssinn fördert. Ziel war es, junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern und langfristig die Einsatzabteilungen zu stärken.

Heute zeigt sich, wie erfolgreich diese Entscheidung war: Die Jugendfeuerwehr Dassel ist fester Bestandteil des Stadtlebens. Woche für Woche treffen sich Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, um Feuerwehrtechnik kennenzulernen, Teamgeist zu erleben und miteinander Spaß zu haben. „Wir fördern unseren Nachwuchs – und wir brauchen ihn dringender denn je“, betont Jugendfeuerwehrwartin Ann-Katrin Hesse. Im Zuge des demografischen Wandels sei diese Arbeit ein entscheidender Baustein, um die Einsatzbereitschaft auch künftig zu sichern.

Dass das Konzept funktioniert, belegt ein Blick in die Vergangenheit: Viele der heute aktiven Feuerwehrfrauen und -männer haben ihre ersten Schritte in der Jugendfeuerwehr Dassel gemacht. „Die Jugendarbeit hat fachliches Wissen vermittelt, aber ebenso Verantwortung und Kameradschaft gestärkt“, erklärt Ortsbrandmeister Olaf Haase.

Im September wird das 50-jährige Jubiläum gefeiert – ein Anlass, um zurückzuschauen, Danke zu sagen und die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Am Samstag, 20. September, steht rund um die Grundschule Dassel ein buntes Festprogramm auf dem Plan. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Familientag voller Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Ab 21 Uhr lädt die Jugendfeuerwehr zu einer großen Jubiläumsparty mit Musik und Tanz ein. Der Eintritt kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse.

Unterstützt wird die Feier von zahlreichen Vereinen und Sponsoren. Eingeladen sind nicht nur ehemalige Mitglieder und befreundete Organisationen, sondern die gesamte Bevölkerung. Damit soll das Ehrenamt gewürdigt und zugleich der Zusammenhalt in Dassel gestärkt werden.

Foto: Feuerwehr Dassel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254