Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 10. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Echte (red). Am Montagnachmittag, 8. September, wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 7 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Echte und Seesen war es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen, wobei ein Wohnwagen schwer beschädigt wurde.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein unübersichtliches Bild: Der Wohnwagen war völlig zerstört, Trümmerteile lagen über alle Fahrstreifen verteilt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Ein Hund, der sich in einer Transportbox befand, gilt weiterhin als vermisst.

Aufgrund der unklaren Lage wurden zunächst die Feuerwehren aus Echte, Kalefeld, Rhüden und Seesen alarmiert. Da sich die Lage schnell klärte, konnten die Wehren aus Rhüden und Seesen die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen. Die Feuerwehren aus Kalefeld und Echte übernahmen die Absicherung, stellten den Brandschutz sicher, räumten die Fahrbahn und unterstützten die Suche nach dem vermissten Hund. Trotz intensiver Bemühungen blieb diese erfolglos.

Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Autobahn zunächst voll gesperrt werden. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt werden. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst aus den Landkreisen Goslar und Northeim, die Polizei, die VIA Niedersachsen und der Abschleppdienst. 

Weitere Informationen zum vermissten Hund: https://www.facebook.com/groups/307787646285008/permalink/2409710576092694/

Fotos: Tim Brand – Pressesprecher Feuerwehr Gemeinde Kalefeld

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254