Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 08. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Echte/Seesen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen hat am Sonntagabend auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Echte und Seesen in Fahrtrichtung Hannover für einen Großeinsatz gesorgt. Insgesamt 14 Personen, darunter vier Kinder, waren in das Unfallgeschehen verwickelt.

Gegen 19.28 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei alarmiert. Auf regennasser Fahrbahn waren mehrere Fahrzeuge miteinander kollidiert und zum Teil schwer beschädigt zum Stehen gekommen – einige davon entgegen der Fahrtrichtung. Trümmerteile verteilten sich über eine größere Fläche der Autobahn.

Die Feuerwehr sichtete die beteiligten Fahrzeuge, leuchtete die Einsatzstelle aus und deaktivierte bei einem Elektrofahrzeug das Hochvoltsystem. Drei Erwachsene wurden nach notärztlicher Sichtung mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Für die übrigen Beteiligten richteten Einsatzkräfte gemeinsam mit der Notfallseelsorge im Feuerwehrhaus Echte eine Betreuungsstelle ein. Dorthin wurden sie mit Mannschaftstransportwagen der Feuerwehren Echte und Kalefeld gebracht, bis sie ihre Weiterreise fortsetzen konnten. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme blieb die A7 in Richtung Hannover voll gesperrt. Rund 30 Einsatzkräfte waren im Einsatz.

Fotos: Konstantin Mennecke/Bevölkerungsschutz Landkreis Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254