Goslar (red). Die Asklepios Harzkliniken setzen ihre erfolgreiche Patientenakademie auch 2025 fort. Den Auftakt macht ein spannender Vortrag am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Spiegelsaal der Volksbank Nordharz, Rosentorstraße 25 in Goslar. Thema des Abends: „Durchblutungsstörungen verstehen – Gefäße schützen, Leben retten“. Referent ist Ralf Koch, Chefarzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie sowie Phlebologie der Asklepios Harzkliniken.
Die monatliche Vortragsreihe richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger – sowohl gesunde Menschen als auch Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ziel der Patientenakademie ist es, medizinisches Wissen verständlich zu vermitteln, gesundheitliches Bewusstsein zu fördern und zur Vorsorge sowie zur informierten Entscheidungsfindung im Krankheitsfall beizutragen. Der Auftaktvortrag thematisiert die oft unterschätzte Gefahr von Durchblutungsstörungen – einer Erkrankung, die ernst genommen und frühzeitig behandelt werden sollte. Chefarzt Ralf Koch steht an diesem Abend auch für persönliche Fragen zur Verfügung.
Ein begleitender Video-Podcast mit Ralf Koch ist hier abrufbar: Video-Link
Programmübersicht der Patientenakademie 2025:
-
3. April: Durchblutungsstörungen verstehen – Gefäße schützen, Leben retten
Referent: Chefarzt Ralf Koch -
8. Mai: Schlaganfall – Die stille Gefahr im Kopf: Eine spannende Reise in die Welt der Neurologie
Referent: Chefarzt Dr. med. Ralf Thinius, Asklepios Klinik Schildautal Seesen -
19. Juni: Wenn die Steine ins Rollen kommen: Das Einmaleins der Gallensteine – Ursachen, Therapie, Chancen
Referent: Chefarzt Sharif Daudi und Team -
11. September: Diagnose Brustkrebs: Gemeinsam stark durch die Therapie – Neue Ansätze in medizinischer Behandlung und Psychoonkologie
Referenten: Chefarzt Ahmed Zidan & Claudia Gebhardt-Zomorodbakhsch -
9. Oktober: Herzinfarkt Inside: Warum Männer- und Frauenherzen anders ticken – Warnzeichen, Risiken und Therapien
Referent: Chefarzt Prof. Dr. med. Thomas Wittlinger -
13. November: Volkskrankheit Prostata: Was man unbedingt wissen sollte – Früh erkennen, besser behandeln
Referenten: Chefarzt Mohamed Brageeth und Team
Dr. med. Larissa Henze, Ärztliche Direktorin der Asklepios Harzkliniken, betont: „Gesundheitswissen ist der Schlüssel zu besserer Prävention und Behandlung. Mit der Patientenakademie möchten wir Menschen befähigen, ihre Gesundheit bewusst zu gestalten, medizinische Entscheidungen fundierter zu treffen und ein besseres Verständnis für gesundheitliche Zusammenhänge zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der Informationen allgegenwärtig sind, ist verlässliche und fachkundige Aufklärung wichtiger denn je.“
In den vergangenen Jahren haben bereits Hunderte Besucherinnen und Besucher die monatlichen Vorträge genutzt, um sich direkt mit erfahrenen Medizinerinnen und Medizinern auszutauschen. Neben fundierten medizinischen Informationen werden auch praxisnahe Tipps für den Alltag gegeben – verständlich, kompakt und immer auf Augenhöhe.
Foto: Asklepios