Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Goslar (red). Die Asklepios Harzkliniken haben einen neuen Chefarzt für die Klinik für Akut- und Notfallmedizin: Dr. med. Jürgen Kluth übernimmt ab dem 1. Mai 2025 die Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA). Der 57-jährige Facharzt für Anästhesie sowie Spezialist für Intensiv- und Notfallmedizin wechselt vom AMEOS Klinikum Halberstadt, wo er bislang in gleicher Funktion tätig war.

Erfahrener Spezialist für Notfallmedizin

„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Kluth unser Team verstärkt“, sagt Florian Nachtwey, Geschäftsführer der Asklepios Harzkliniken. „Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Notfall- und Intensivmedizin bringt er umfassende Expertise für die anspruchsvolle Aufgabe mit, um die Zentrale Notaufnahme weiterzuentwickeln.“ Auch die Ärztliche Direktorin Dr. med. Larissa Henze zeigt sich überzeugt: „Mit diesem Experten sind wir künftig im wichtigen Bereich der Notfallversorgung fachlich bestens aufgestellt.“

Dr. Kluth selbst blickt der neuen Aufgabe mit Vorfreude entgegen: „Ich freue mich auf die Harz-Region und darauf, für die Menschen in der Region da zu sein.“

Vielfältige Laufbahn und Qualifikationen

Dr. Kluth bringt eine breite medizinische und leitende Erfahrung mit. Er war unter anderem Chefarzt und Ärztlicher Direktor am DRK-Krankenhaus Diez sowie Leiter verschiedener Notfall- und Anästhesieabteilungen – unter anderem am Krankenhaus Waldfriede in Berlin und am Krankenhaus Prenzlau. Zudem war er als Hochschuldozent tätig und engagiert sich seit Jahren als Leitender Notarzt.

Sein Medizinstudium absolvierte er 1988 bis 1995 an der Universität Bonn, promovierte 1998 an der Universität zu Köln. Nach seiner Facharztausbildung in Anästhesiologie sowie der Zusatzweiterbildung in Intensiv- und Notfallmedizin erwarb er auch die Bezeichnungen „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ sowie „Intensivmedizin“. Seit 2019 war er beim AMEOS Klinikum Halberstadt tätig – ab 2021 als Chefarzt.

Darüber hinaus verfügt Dr. Kluth über Zusatzqualifikationen im Medizincontrolling und Qualitätsmanagement. Er besitzt die Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer für den Bereich Notfallmedizin in Akutkliniken und ist als medizinischer Gutachter tätig.

Rund-um-die-Uhr-Versorgung in der Notaufnahme

Die Zentrale Notaufnahme der Asklepios Harzkliniken in Goslar ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr geöffnet. Ob Notfälle mit dem Rettungswagen, als Einweisung durch den Hausarzt oder selbstständig eintreffend – das interdisziplinäre Team behandelt jährlich mehr als 25.000 Patienten mit unterschiedlichsten Verletzungen und Erkrankungen.

Asklepios ist im Harz der führende Gesundheitsversorger und steht Tag und Nacht für medizinische Hilfe bereit.

Privat verbringt Dr. Kluth seine Zeit gerne mit der Familie, beim Mountainbiken – und mit seinem Hund.

Foto: Asklepios Harzkliniken

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254