Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Im Januar-Plenum des Niedersächsischen Landtages wurde René Kopka, direkt gewählter Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis 18 (Einbeck), zum Schriftführer des Niedersächsischen Landtages gewählt. Damit wird Kopka auch Mitglied des Landtagpräsidiums.  

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und über das mir mit der Wahl ausgesprochene Vertrauen in meine Person. Ich sehe den Vorschlag durch meine Fraktion sowie die breite Unterstützung im Niedersächsischen Landtag auch als Bestätigung meiner bisherigen Arbeit als Landtagsabgeordneter an“, äußert sich Kopka nach der Wahl und erinnert zugleich auch an den traurigen Anlass zu dieser notwendig gewordenen Wahl: „Mit Dennis True ist mein Amtsvorgänger und Fraktionskollege leider viel zu früh verstorben. Auch in seinem Sinne werde ich das Amt bestmöglich ausfüllen.“ 

Hintergrund: Schriftführerinnen und Schriftführer sind Abgeordnete, die die Präsidentin oder ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter bei der Leitung der Plenarsitzungen unterstützen. Sie nehmen Anträge und Wortmeldungen entgegen, verlesen Schriftstücke, führen Rednerlisten, überwachen die Korrekturen des Plenarprotokolls und stellen mit der Präsidentin oder dem Präsidenten das Ergebnis von Abstimmungen fest. Die Präsidentin oder der Präsident und zwei Schriftführer, in der Regel eine oder einer von den Regierungsfraktionen und eine oder einer von den Oppositionsfraktionen, bilden den Sitzungsvorstand. Des Weiteren gehören Schriftführerinnen und Schriftführer dem Präsidium des Niedersächsischen Landtages an. 

Foto: Büro Kopka

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255