Heckenbeck (red). Auf Einladung der Schülerinnen und Schüler besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete René Kopka die Freie Schule Heckenbeck. Bereits am Rande der Sommerreise des Ministerpräsidenten Stephan Weil im vergangenen Jahr hatte Kopka angekündigt, für einen persönlichen Austausch zurückzukehren – nun wurde dieses Versprechen mit einem von den Schülern selbst organisierten Besuchsprogramm eingelöst.
Nach einer kurzen Vorstellung der Schule und ihres besonderen Lernkonzepts, das Kopka sichtlich beeindruckte, ging es direkt in eine Diskussionsrunde der besonderen Art: In Form eines „SPD-Bingos“ kamen die Jugendlichen mit dem Abgeordneten ins Gespräch. Dabei notierten sich die Teilnehmenden bestimmte Begriffe auf einem Bingozettel, die im Gespräch auftauchten – ein Format, das sowohl für unterhaltsame Momente als auch für nachdenkliche politische Diskussionen sorgte.
Die Fragen der Jugendlichen reichten von persönlichen Themen bis zu aktuellen politischen Herausforderungen. René Kopka zeigte sich begeistert vom Engagement und der Offenheit der jungen Gesprächspartner:
„Es ist beeindruckend, wie kritisch und neugierig die Schülerinnen und Schüler sind. Der direkte Austausch mit jungen Menschen ist für mich besonders wichtig, denn ihre Perspektiven bereichern die politische Debatte.“
Zum Abschluss bedankte sich der Abgeordnete herzlich bei der Schule für die Einladung und die gute Vorbereitung des Besuchs. Zudem sprach er eine Einladung für einen Gegenbesuch im Niedersächsischen Landtag aus.
„Ich komme immer gerne an die Schulen in meinem Wahlkreis, denn solche Begegnungen zeigen, wie lebendig politische Bildung sein kann – und alle Seiten nehmen etwas davon mit“, so Kopka abschließend.
Foto: Büro Kopka