Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Am Wochenende von Freitag, 20.01.2023 bis Samstag, 21.01.2023 haben sich die Betreuer*innen der Freizeitgruppen des Familienentlastenden Dienstes (FeD), mit Sitz in Einbeck, erstmalig zu Teamtagen im Haus des Jugendrotkreuz in Einbeck getroffen. Die Teamtage standen unter dem Motto des gemeinsamen Kennenlernens der Betreuer untereinander und Austausch über das Freizeitprogramm in 2023.

Nach einer Kennenlernphase stiegen die 17 Mitarbeiter*innen aus Haupt-/und Ehrenamt unter Leitung von Anke Fürsten (Leiterin des FeD) ins Thema ein. Sie sprachen über ihre Gruppen, was ihnen fehlt, was ihnen besonders gut gefällt und machten Pläne für die Zukunft. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Trommeleinheit, die alle Mitarbeiter*innen mit einem guten Gefühl ins Wochenende geschickt hat. Außer Frage steht bei allen Mitarbeiter*innen, dass sich eine Fortsetzung der Teamtage wiederholen soll.

Der FeD bietet Menschen mit Behinderungen ein breites Freizeitprogramm an. Mittlerweile gibt es 10 Gruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, die sich in Einbeck, Northeim und Uslar regelmäßig treffen. In den Kochgruppen stehen die Zubereitung von gemeinsamen Mahlzeiten im Vordergrund, aber auch die dazugehörige Planung und der Einkauf. Sportlich sind die unterschiedlichen Gruppen in Einbeck und Northeim. Von Schwimmen über Nordic Walking und Gerätetraining in einer Sportschule in Northeim ist alles dabei.

In den anderen Freizeitgruppen werden Tagesausflüge unternommen und andere gemeinsame Aktivitäten geplant und durchgeführt. Alle Gruppen freuen sich über weitere Teilnehmer*innen, die mit Freude und Elan dabei sind und die Gruppen bereichern. Mehrtägige Gruppenreisen bietet der FeD in den Ferien an. Diese werden sehr gut von den Teilnehmern*innen angenommen. Die Teilnehmer*innen haben in den Freizeiten die Möglichkeit Urlaub gemeinsam mit ihren Freunden zu genießen und Kontakte zu pflegen. Im Vordergrund steht immer der Spaß und die Teilhabe an allen Angeboten und Ausflügen in den Gruppen und auf Freizeiten.

Ziel des FeD ist die Betreuung und Förderung der Menschen mit Behinderung zu unterstützen und den pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen. Interessierte können sich gerne beim FeD unter 05561 3194020 melden und das Freizeitprogramm anfordern. Ebenfalls ist dies auf der Internetseite des DRK zu finden.

Foto: DRK

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254