Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 23. Juni 2024 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Greene (red). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim informiert über den Abbruch der alten Berührschutzplatten an der Talbrücke zwischen Kreiensen und Greene. Diese Arbeiten werden in der Zeit vom 21. bis zum 26. Mai durchgeführt und sind notwendig, um die Sicherheit an Bauwerken, die über Bahntrassen führen, zu gewährleisten.

Notwendigkeit der Maßnahme

Die Berührschutzplatten dienen dem Schutz vor Stromschlägen, die durch Oberleitungen der Bahntrassen verursacht werden können. Da diese Gefahr besteht, ist es gesetzlich vorgeschrieben, geeignete Schutzmaßnahmen zu installieren und zu unterhalten.

Durchführung der Arbeiten

Die Arbeiten umfassen den Abbruch der alten Berührschutzplatten und die Installation provisorischer Berührschutzwände. Diese werden überwiegend nachts unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelanlage durchgeführt, um die Beeinträchtigungen für den Verkehr möglichst gering zu halten.

Verkehrsregelung und Anwohnerinformation

Während der Bauzeit wird der Verkehr an der Talbrücke halbseitig geführt und durch eine Ampelanlage geregelt. Die Landesbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmenden sowie die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die Unannehmlichkeiten, die durch diese nächtlichen Arbeiten entstehen können.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und aktuelle Updates können sich Betroffene an die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim wenden.
Die Landesbehörde dankt im Voraus für das Verständnis und die Geduld während dieser notwendigen Bauarbeiten zur Erhöhung der Sicherheit.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/win_prinzip_eckfeld_202105-2.gif?width=295&height=255