Dassel (red). Am Samstag, 15. Februar, öffnet die Paul-Gerhardt-Schule wieder ihre Türen für die jetzigen Viertklässlerinnen und -klässler sowie für Schülerinnen und Schüler älterer Jahrgänge und deren Eltern.
In der Zeit von 9 bis 13 Uhr ist für die Grundschüler ein besonderes Programm vorbereitet. In Gruppen werden sie alle wählbaren Profile kennenlernen und viele interessante Projekte ausprobieren können. Die Begrüßung und Gruppeneinteilung findet um 9 Uhr in der „Paula“ (großes weißes Gebäude an der Schuleinfahrt) statt.
Für die interessierten Schülerinnen und Schüler der älteren Jahrgänge (insbesondere Jahrgang 11) findet die Begrüßung um 9 Uhr in der Aula der PGS (oberhalb der Mensa) statt. Auch hier wird es ein besonderes Programm nur für die Schülerinnen und Schüler geben.
Alle Eltern können nach der Begrüßung ebenfalls die Schule und ihre vielfältigen Angebote kennenlernen und dies entweder in geführten Gruppen oder eigenständig nach eigenem Interesse. Es werden Einblicke in die Profile für die Jahrgänge 5 bis 7, die anzuwählenden Fremdsprachen Latein, Französisch und Spanisch, den bilingualen Unterricht, den Experimentierbereich der Naturwissenschaft, den Projektunterricht sowie das besondere Fach Elle (erfolgreich leben lernen) gegeben. Darüber hinaus werden interessante Angebote beispielsweise aus der schuleigenen Imkerei, dem Erasmus-Programm, der digitalen Schule (iPad ab Klasse 8) und Umweltbereich vorgestellt. Über das in Jahrgang 5 freiwillig anzuwählende Ganztagsprogramm werden Informationen bereitstehen.
Zudem sind im Palmengarten die Schulleitung, das Beratungsteam, der Lernfonds und Eltern als Ansprechpartner zu finden, um alle individuellen Fragen zur Förderung bzw. Herausforderung des Kindes zu beantworten. Dort werden auch Informationen zur Schülerbeförderung gegeben. Formalitäten zur Schulanmeldung können ebenfalls erledigt werden (hier bitte das Halbjahreszeugnis mitbringen).
Für das leibliche Wohl sorgt der Abiturjahrgang. Für Geschwisterkinder gibt es ein Kreativ- und oder Bewegungsangebot. Um eine Anmeldung zum Kennenlerntag wird gebeten unter 05564-9608220 oder unter
Foto: PGS