Einbeck (ant). Wenn 100.000 Liter Wasser in bunten Fontänen bis zu 15 Meter unter die Zirkuskuppel schießen, ist klar: Der Zirkus Charles Knie ist wieder auf Tour – und er bringt Einbeck vom 28. bis 31. März auf dem Festplatz Twetge zum Staunen. Die Show „100.000 Liter Emotionen“ ist ein Zirkuserlebnis der Extraklasse, das Artistik, Tanz, Musik, Comedy und spektakuläre Wassereffekte zu einer einzigartigen Show vereint. Zirkusbund Besucherinnen von jung bis alt dürfen sich auf einen spektakulären und sensationellen Abend freuen, der in Erinnerung bleibt – in diesem Jahr warten zahlreiche neue Attraktionen darauf, das Publikum zu begeistern und in den Bann zu ziehen: „In diesem Jahr haben wir auch neue Protagonisten während der Show. Am Ende wird man herausgehen und sagen, es war eine komplett andere Vorstellung als im letzten Jahr“, verspricht Zirkusdirektor Sascha Melnjak.
Bereits über eine Million Zuschauer haben das Spektakel in den letzten dreieinhalb Jahren erlebt – nun wurde die Show für die Saison 2025 erneut überarbeitet. Mit dabei zum ersten Mal: Die Dezhou Acrobatic Troupe aus China, die in gleich zwei Programmpunkten mit ihrer Körperkunst begeistert – als waghalsige Reifenspringer und virtuose Diabolospieler. „Ein Glücksgriff“, betont Direktor Sascha Melnjak, denn Artisten aus staatlichen chinesischen Zirkusschulen für ein ganzes Jahr zu verpflichten, sei eine Seltenheit.
Neben der chinesischen Artistentruppe überzeugt die Show mit einer Vielzahl weiterer Höhepunkte. So begeistert Veronika im „Waterbowl“ mit einer Kombination aus Wasserelement und luftiger Strapaten-Akrobatik, die sie bis unter die Zeltkuppel katapultiert. Kevin & Julia reisen an roten Tüchern mit emotionaler Eleganz durch die Lüfte, während Devin de Bianchi mit kraftvollem Handstand auf höchstem Niveau beeindruckt. Auch die Strapatenflüge von Devin und Davide im Glanz unzähliger Wasserfontänen sind ein visuelles Erlebnis.
Für südamerikanisches Flair sorgt die Truppe Argendance mit ihrer leidenschaftlichen „Boleadoras“-Darbietung – einer tänzerischen Explosion aus Tango und Artistik. Sergio Paolo zeigt beim Bounce-Juggling, wie chilenische Lebensfreude aussieht, und Maverik Niemen balanciert auf haushoch gestapelten Rola-Rolas. Lorenzo Bernardi, ein wahrer Schlangenmensch, verbiegt sich in seiner kleinen Box bis zur Unkenntlichkeit, und Laura Urunova präsentiert eine faszinierende Papageien-Dressur, bei der alle Vögel frei fliegen – und dennoch stets zu ihr zurückkehren. Natürlich darf auch tierischer Charme nicht fehlen: Lauras Pudel sorgen mit lebhafter Freude für turbulente Minuten. Auf Rollschuhen drehen Veronika und Paolo Ernesto als „Skating Ernestos“ rasant ihre Runden, während Clown Michael Cadima aus Portugal mit Humor, Charme und Interaktion die Herzen des Publikums erobert.
Optisch begleitet wird das Ganze von einem mitreißenden Showballett, das das Publikum auf eine Reise durch Strand- und Unterwasserwelten mitnimmt – von der „Fashion Week bei Neptun“ bis zum barocken Ball bei Aquaria. Die Artisten und Artistinnen tragen aufwendige Kostüme, die im spektakulären ausgeleuchteten Zirkuszelt in den buntesten und schönsten Farben erstrahlen und funkeln: „Für unsere neue Piratenshow wurden aufwendige Kostüme in einer Zirkusschneiderei in St. Petersburg gefertigt“, betonte der Direktor. Damit die Kunststücke und Tänze an den Aufführungstagen auch perfekt sitzen, laufen die Proben bereits auf Hochtouren: „Wir sind gespannt und aufgeregt und freuen uns auf eine große Show mit vielen Effekten“, betonte Melnjak.
Für die aufwendige Inszenierung reisen über 40 Sattelauflieger mit Technik, Zelt und Wassermanege sowie mehr als 84 Personen aus elf Nationen durch Deutschland. An 25 verschiedenen Standorten werden die Zelte mit mehr als 1261 Sitzplätzen aufgebaut. Dass sich der Aufwand lohnt, zeigt nicht zuletzt die aktuelle Auszeichnung: Seit Dezember trägt der Zirkus Charles Knie das „Big-Top-Label“ der EU – eine Art Michelin-Stern für Zirkusbetriebe.
Vorstellungstermine Einbeck, Festplatz Twetge
Freitag, 28. März: 16 Uhr & 19.30 Uhr
Samstag, 29. März: 16 Uhr & 19.30 Uhr
Sonntag, 30. März: 11 Uhr & 15 Uhr
Montag, 31. März: 16 Uhr
Große Familienvorstellung: Freitag, 28. März, 16 Uhr – Einheitspreise: 18 Euro (unnummeriert), 25 Euro (nummeriert/Loge).
Tickets & Informationen
Online unter www.zirkus-charles-knie.de, bei der Tourist-Information Einbeck und allen ReserviX-Vorverkaufsstellen. Telefonisch unter 069 – 427262-655 sowie ab 24. März täglich ab 10 Uhr an den Circuskassen. Weitere Informationen auch unter Tel. 0700 – 599 000 00.
Fotos: Zirkus Charles Knie / Antonella Mollowitz