Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Nach der erfolgreichen Aufführung des Musicals „Kommt, wir fahr’n nach Cainerda“ hat der Kinderchor der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Einbeck eine beeindruckende Spendenaktion abgeschlossen. Bei einem Probenwochenende hatten die jungen Sängerinnen und Sänger bunte Armbänder gebastelt, die bei den Aufführungen gegen eine freiwillige Spende für das diakonische Projekt „Kinder stark machen“ abgegeben wurden. Dabei kamen rund 330 Euro zusammen.

Bei der ersten Chorprobe nach dem Musical übergaben die ältesten Kinder sowie einige aus der mittleren Gruppe die Spende persönlich an Elisabeth Weiß und Pastorin Stefanie Deichmann. Die Pastorin zeigte sich tief beeindruckt vom Einsatz der Kinder: „Ihr Engagement ist ein starkes Zeichen – nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich.“

Das Geld kommt direkt dem Projekt „Kinder stark machen“ zugute, das pädagogische Fachkräfte an Grundschulen finanziert. Diese stehen den Schülerinnen und Schülern zur Seite, hören zu und helfen, den Schulalltag besser zu bewältigen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255