Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 03. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Die Stadt Dassel erinnert an die jährlich geltende Anleinpflicht für Hunde in der freien Landschaft. Sie beginnt am 1. April und dauert bis einschließlich 15. Juli – dem Zeitraum der allgemeinen Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit.

Gemäß § 33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) sind alle Hundehalter in dieser Zeit verpflichtet, ihre Vierbeiner außerhalb geschlossener Grundstücke an der Leine zu führen. Ziel ist es, brütende Vögel sowie Rehkitze und andere Wildtiere vor Störungen und Gefahren zu schützen.

Als freie Landschaft gelten nicht nur Wälder und Felder, sondern auch Wege, Gewässer und selbst Flächen innerhalb bebauter Ortsbereiche, wenn sie nicht zu Gebäuden oder privaten Gärten gehören. Ausgenommen von der Leinenpflicht sind lediglich Hunde, die im Rahmen der rechtmäßigen Jagdausübung, als Rettungshunde oder im Einsatz für Polizei, Bundespolizei oder Zoll geführt werden.

Nicht zur freien Landschaft zählen hingegen Straßen mit öffentlicher Widmung, Gebäude und Hofanlagen, Gärten, Gartenbauflächen sowie Parkanlagen im direkten Zusammenhang mit Gebäuden.

Verstöße gegen die Anleinpflicht können als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld geahndet werden. Die Stadt Dassel bittet alle Hundehalter um Rücksichtnahme und verantwortungsvolles Handeln zum Schutz der heimischen Tierwelt.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255