Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 in Myanmar ruft der AWO-Ortsverein Einbeck zu Spenden auf. Die Lage vor Ort ist dramatisch – AWO International bereitet mit lokalen Partnern Nothilfemaßnahmen vor.

Ein verheerendes Erdbeben hat am Wochenende Myanmar und Teile Thailands erschüttert. Nach offiziellen Angaben kamen bislang mindestens 2.700 Menschen ums Leben, Tausende gelten als verletzt oder werden noch vermisst. Besonders betroffen ist die Region rund um Mandalay, die als kulturelles Zentrum Myanmars gilt und über eine Million Einwohner zählt.

„Bitte unterstützen Sie AWO International mit einer Spende, damit im Erdbebengebiet in Myanmar schnell geholfen werden kann“, appelliert Rolf Hojnatzki, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Einbeck.

Die Lage vor Ort ist katastrophal: Viele Menschen haben alles verloren, schlafen unter freiem Himmel, es fehlt an Trinkwasser, Nahrungsmitteln und medizinischer Versorgung. Infrastruktur wie Straßen, Brücken und Stromleitungen sind stark beschädigt oder zerstört. Bereits vor dem Beben waren infolge des anhaltenden Bürgerkriegs rund 20 Millionen Menschen in Myanmar auf humanitäre Hilfe angewiesen.

AWO International steht über das Regionalbüro Südostasien in engem Kontakt mit zwei lokalen Partnerorganisationen. Gemeinsam bereitet man erste Nothilfen wie die Versorgung mit Trinkwasser, Lebensmitteln und Zelten für Betroffene vor.

Spendenkonten:

AWO International
IBAN: DE87 3702 0500 0003 2211 00
Stichwort: Erdbeben Myanmar

Aktion Deutschland Hilft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: Erdbeben Myanmar

AWO International ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft, dem Zusammenschluss renommierter Hilfsorganisationen, die in Katastrophenfällen schnell und koordiniert Hilfe leisten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254