Bad Gandersheim (red). Mit frischen Ideen, neuen Texten und kreativen Konzepten starten die drei Spielclubs der Gandersheimer Domfestspiele unter dem Motto „Aufgepasst!“ in die Saison 2025. Kinder, Jugendliche und Erwachsene bringen eigene Stücke auf die Bühne – begleitet von Theaterpädagoge Lukas Keller.
Politik mit Kinderblick: „Die neuen Bürgermeister von Trübenthal“
Was wäre, wenn Kinder eine Stadt regieren? Dieser spannenden Frage widmet sich das neue Stück der DOMinis, dem Kindertheaterclub der Gandersheimer Domfestspiele. In „Die neuen Bürgermeister von Trübenthal“ kämpfen Kinder gegen den Abriss ihres Spielplatzes und den geplanten Bau eines Supermarktes im angrenzenden Wald. Als die Politik ihr Anliegen ignoriert, nehmen sie die Dinge selbst in die Hand – und stellen sich zur Wahl. Premiere ist am Freitag, 25. April, um 18 Uhr, eine weitere Aufführung folgt am Samstag, 26. April, ebenfalls um 18 Uhr, jeweils im Probenzentrum der Domfestspiele (Neue Straße 60a, 37581 Bad Gandersheim).
Shakespeare modern gereimt: „Richard III.“ mit den DOMinos
Der Jugendspielclub DOMinos bringt mit „Richard III.“ einen Klassiker in völlig neuer Form auf die Bühne. Die Inszenierung ersetzt Shakespeares Originalsprache durch moderne, gereimte Verse und verleiht dem düsteren Machtspiel um die englische Krone eine neue Dynamik – begleitet von Gitarrenmusik. Premiere ist am Freitag, 2. Mai, um 20 Uhr, eine weitere Vorstellung folgt am Samstag, 3. Mai, um 20 Uhr, ebenfalls im Probenzentrum.
Spannung zum Hören: Live-Hörspiel des ExtraEnsembles tourt weiter
Das ExtraEnsemble setzt seinen Erfolg mit dem Live-Hörspiel „Der Tod wartet“ fort, basierend auf Agatha Christies berühmtem Roman. Alle Stimmen, Musik und Geräusche entstehen live auf der Bühne – ein akustisches Theatererlebnis, das dem Publikum unter die Haut geht. Aufführungen finden am Sonntag, 4. Mai, um 18 Uhr auf der Miara Ranch in Lamspringe sowie am Freitag, 23. Mai, um 19 Uhr im Rittersaal des Welfenschlosses Herzberg statt.
Kreative Mitgestaltung von Anfang an
Alle drei Produktionen sind vollständige Eigenentwicklungen der Spielclubs. Unter Leitung von Theaterpädagoge Lukas Keller entstehen die Stücke von der Idee über das Textbuch bis zur Premiere im gemeinsamen Prozess. „Wer bei den DOMinis, DOMinos oder im ExtraEnsemble mitmacht, wird nicht einfach inszeniert, sondern lernt, eigene Ideen auf der Bühne zu verwirklichen“, so Keller.
Karten und Vorverkauf
Karten gibt es online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, telefonisch unter 05382 / 955 33 11, per E-Mail an
Foto: Gandersheimer Domfestspiele gGmbH