Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (zir). Zehn Frauen, die sich musikalisch vorher nie begegnet sind, teilen sich am 12. April die Bühne im Neu-Deli – als Band. Was wie ein mutiges Experiment klingt, ist das Herzstück des Kult(ur)frauen-Abends: der Vocal-/Bandworkshop für Frauen.

Unter der Leitung der Sängerin und Vocalcoach Tatjana Kusheva haben ambitionierte Anfängerinnen und fortgeschrittene Musikerinnen in nur sieben Wochen ein gemeinsames Musikprogramm erarbeitet. Jeden Freitag wurde in der Benser Mauer in Einbeck geprobt, arrangiert, gesungen – mit dem Ziel, live auf der Bühne zwei Songs zu performen.

Empowerment durch Musik

„Es geht um mehr als nur Musik – es geht um Austausch, Kreativität und Sichtbarkeit von Frauen in der Musikszene“, so Kusheva. Der Workshop, offen für Sängerinnen und Instrumentalistinnen, wurde bewusst niedrigschwellig gestaltet: kostenfrei, offen für verschiedene Erfahrungslevel und mit viel Raum für gemeinsames Ausprobieren.

Großer Auftritt beim Kult(ur)frauen-Abend

Das Ergebnis wird nun im Rahmen des Kult(ur)frauen-Abends am 12. April, ab 19 Uhr, präsentiert – einer Veranstaltung, die Musik, Theater und Literatur von und mit Frauen vereint. Neben dem Workshop stehen Künstlerinnen wie Miriam Buchhagen, Piri Piri, Lila Luder, Bushra Ali Khan, Adriana de Paduanis, Kusheva und Die Kapriolen auf der Bühne des Neu-Deli. Tickets gibt es bei Eventim, der Musikschule M1, Freequenz, der Buchhandlung Grimpe (Northeim) sowie der Eule für 15 Euro im Vorverkauf. Bei der Abendkasse kosten die Tickets 18 Euro. Der Einlass erfolgt bereits um 18.30 Uhr.

Das Projekt wird unterstützt von Musik für Einbeck e.V., der Sparkasse Einbeck, der AKB-Stiftung und dem Landschaftsverband Südniedersachsen – ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe und Frauenförderung in der Region.

Foto: Kusheva

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254