Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Dassel (red). Am Sonntag, 27. April, ab 14 Uhr lädt die Solling Solawi alle Interessierten zum Gartensaison-Auftakt auf den Gemüseacker am Nordende des Ziegenanger in Dassel ein.

Gemeinsam wird ein Rundgang über das Gelände gemacht – mit einem Blick darauf, wie sich das Gemüse entwickelt. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Welche Strategien gibt es, um trotz der Frühjahrsdürre den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen – ohne intensive Bewässerung? Wie schlagen sich die Erdbeeren, die beim letztjährigen Erntefest gepflanzt wurden? Gibt es bereits etwas zu ernten? Und: Welche (essbaren) Wildpflanzen wachsen eigentlich auf den Wegen und Brachflächen?

Wer möchte, kann anschließend selbst aktiv werden, sich die Hände schmutzig machen und beim Unkrautjäten helfen – dabei dürfen verschiedene Arten von Hacken ausprobiert werden.

Ein buntes Buffet sorgt im Anschluss für die verdiente Stärkung. Beiträge zum Buffet sind willkommen – wer mag, bringt gerne eine Kleinigkeit mit.

Fragen zur Veranstaltung beantwortet die Solawi unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 01520 7429040. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.solling-solawi.de.

Foto: Solawi

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254