Dassel/Northeim (red). Der Landkreis Northeim tritt erneut in die Pedale: Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 nimmt er gemeinsam mit den Städten und Gemeinden Dassel, Hardegsen, Uslar, Northeim, Einbeck und Moringen an der deutschlandweiten STADTRADELN-Kampagne des Klima-Bündnisses teil. Auch Kalefeld, Nörten-Hardenberg und Katlenburg-Lindau unterstützen das Projekt. Zum Auftakt findet am 25. Mai ein großer Fahrradtag mit geführter Tour durch das Sollingvorland statt.
Auftakt in Dassel: 34 Kilometer durch idyllische Landschaft
Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Stadion in Dassel (An der Lehmbreite). Die rund 34 Kilometer lange Tour führt über Sievershausen, Hilwartshausen und Lauenberg zur Burgruine Löwenburg, mit einem Mittagsstopp auf dem Grillplatz in Hoppensen. Anschließend geht es weiter über Markoldendorf, Deitersen und Lüthorst bis zurück nach Dassel. Dort sorgt der Dasseler Sport-Club für einen gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen am Vereinsheim.
Die Route ist abwechslungsreich und landschaftlich reizvoll, beinhaltet allerdings auch Schotterpassagen. Daher wird die Teilnahme ohne E-Bike nur für sportliche Radler:innen empfohlen. Für Rennräder gibt es Ausweichmöglichkeiten auf öffentlichen Straßen.
Gemeinsam für mehr Klimaschutz
„Radfahren ist aktiver Klimaschutz, fördert die Gesundheit und macht einfach Spaß. Mit jeder Fahrt leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt“, betont Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, die sich auf viele Teilnehmende freut. Mitmachen können alle, die im Landkreis Northeim wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Verein aktiv sind.
Interessierte können sich unter www.stadtradeln.de/landkreis-northeim für die STADTRADELN-Aktion registrieren.
Anmeldung für den Fahrradtag bis 5. Mai
Wer am Fahrradtag am 25. Mai teilnehmen möchte, muss sich vorab anmelden – spätestens bis 5. Mai 2025 unter www.landkreis-northeim.de/fahrradtag2025