Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Nach dem schwungvollen Auftakt im März geht die Veranstaltungsreihe „Tanz mal – im Gartensaal“ am Samstag, 10. Mai, in die nächste Runde. Von 15 bis 17 Uhr verwandelt sich der Gartensaal im neuen Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck erneut in einen Ort voller Musik, Bewegung und Begegnung.

Für alle, die Freude an Musik und Tanz haben

Eingeladen sind Singles und Paare, Anfänger wie Fortgeschrittene – kurzum: alle, die Lust haben, sich zur Musik zu bewegen. Auf dem Programm stehen Standard- und Lateintänze, die sowohl zum Mitmachen als auch zum Genießen einladen. Für gute Stimmung und tänzerische Anleitung sorgen erneut Carolin Holtmann-Ebrecht, Ronalt Ebrecht und Pastorin Wiebke Köhler.

„Tanzen schafft Verbindung – unabhängig von Alter oder Können“, betonen die Veranstalter. Wer möchte, lässt sich führen – andere tanzen frei oder genießen einfach die Musik und das Miteinander.

Eintritt frei – Anmeldung willkommen

Die Veranstaltung wird von der St. Alexandri Stiftung getragen und findet mit freundlicher Unterstützung von Tusculum e. V. statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber gern entgegengenommen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  oder 05561/6092956

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254