Wangelnstedt/Einbeck (red). Früh aufstehen, anpacken und Leben retten – wer sich das zutraut, ist bei der „Rehkitzrettung Elfaß“ genau richtig. Auch für die Saison 2026 sucht das engagierte Team wieder Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfern, um Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.
Eingesetzt werden dabei moderne Wärmebilddrohnen von DJI und Autel Robotics. Die Einsätze starten in den frühen Morgenstunden, oft bereits ab 4 Uhr. Gefragt sind daher Frühaufsteher mit Tierliebe, Motivation und etwas Mobilität – ob mit Auto, Roller oder Fahrrad spielt keine Rolle. Wer mindestens 16 Jahre alt ist und an Wochenenden oder Feiertagen Zeit hat, kann sich dem Team anschließen.
„Jede gerettete Kreatur ist ein kleiner Sieg für den Naturschutz“, sagt Initiator Rainer Schaumann. Er steht für Rückfragen persönlich unter Telefon 0172 7897140 zur Verfügung.
Interessierte können sich auch direkt über die sozialen Netzwerke melden unter Facebook und Instagram