Bad Gandersheim (red). Die Gandersheimer Domfestspiele reagieren auf die große Nachfrage und setzen drei Zusatzvorstellungen an: Am 22. und 29. Juli wird George Orwells düstere Zukunftsvision „1984“ jeweils um 20 Uhr im Probenzentrum gezeigt. Zusätzlich gibt es am 29. Juli eine weitere Vorstellung von „Walk the Line – die große Johnny-Cash-Show“ vor der Stiftskirche.
Wie Intendant Achim Lenz mitteilt, war die Inszenierung von „1984“ mit Dominik Müller bereits vor der offiziellen Wiederaufnahme restlos ausverkauft. Regisseurin Franziska Detrez bringt Orwells Klassiker in einer eindrucksvollen Bühnenfassung auf die Domfestspielbühne. Die Zuschauer begleiten Winston Smith bei seinem verzweifelten Versuch, dem Überwachungsstaat zu entkommen – ein Stoff, der auch heute noch erschreckend aktuell wirkt.
Auch bei der musikalischen Biografie „Walk the Line“ über das Leben von Johnny Cash zeigt sich ein starker Besucherandrang. Die Produktion erzählt vom kometenhaften Aufstieg des Countrystars, seinen inneren Kämpfen, Erfolgen und Schicksalsschlägen – eindrucksvoll umgesetzt mit einer hochklassigen Liveband und großer Bühnenwirkung. Die Presse lobt besonders das gelungene Zusammenspiel aus Musik, Dramaturgie und Besetzung.
Kartenvorverkauf läuft
Tickets für alle Zusatzvorstellungen sind ab sofort erhältlich – online unter www.gandersheimer-domfestspiele.de, telefonisch unter 05382 955 3311 oder direkt in der Kartenzentrale, Stiftsfreiheit 12. Geöffnet ist diese montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, bei Abendvorstellungen bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 20 Uhr.
Die diesjährige 66. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele steht unter dem Motto „Alles wird gut“ und läuft noch bis zum 17. August. Neben den beiden genannten Stücken stehen aktuell „Ein Sommernachtstraum“, „Cabaret“, „Der kleine König Artus“ sowie „Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ auf dem Spielplan.