Einbeck (red). Die Stadtverwaltung Einbeck hat eine organisatorische Neustrukturierung im Sachgebiet Kultur beschlossen. Ziel ist es, die strategische Weiterentwicklung des StadtMuseums mit Blick auf eine stärkere Einbindung der Ortschaften, die pädagogische Vermittlung und eine Überarbeitung der Dauerausstellung gezielt voranzubringen.
Im Zuge der Neuaufstellung wird Museumsleiter Carl Philipp Nies künftig verstärkt an der historisch-wissenschaftlichen Aufarbeitung der Stadtgeschichte arbeiten. Damit können bislang nur am Rande behandelte Themen wie die großen Stadtbrände oder die wirtschaftliche Entwicklung Einbecks nach 1945 umfassender erforscht und vermittelt werden. Nies wird sich auf die inhaltliche Vertiefung konzentrieren und künftig verstärkt kuratorisch-wissenschaftliche Aufgaben übernehmen.
Die Leitung des Sachgebiets Kultur – zu dem auch das StadtMuseum gehört – übernimmt ab sofort Dr. Imke Weichert. Sie wird sich schwerpunktmäßig um die pädagogische Vermittlung, um die Sichtbarkeit des Hauses in der Stadtgesellschaft sowie um die Vernetzung mit Schulen, Vereinen und den Einbecker Ortschaften kümmern.
Mit der neuen Struktur soll das Museum nicht nur stärker als Lernort wahrgenommen werden, sondern auch als Plattform für Diskussion, Erinnerungskultur und Identitätsbildung dienen. Die Stadtverwaltung sieht darin einen wichtigen Schritt, um die museale Arbeit zukunftsfest und bürgernah weiterzuentwickeln.
Foto: Stadt Einbeck