Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 04. August 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Einbeck (red). Mit einem stimmungsvollen Straßenfest hat die Musikschule M1 kürzlich ihr alljährliches Schülerkonzert gefeiert. Über 200 Kinder und Jugendliche präsentierten ihr musikalisches Können und sorgten vor der Musikschule in der Benser Mauer für sieben Stunden buntes Programm, lebendige Atmosphäre und große Begeisterung bei Publikum und Mitwirkenden.

Vom Einzelvorspiel bis zur Band-Performance

Auf mehreren kleinen Bühnen wechselten sich solistische Vorspiele mit Bandbeiträgen ab. Einige Formationen wurden eigens für das Konzert zusammengestellt, andere bestehen dauerhaft und werden regelmäßig im Bandcoaching betreut. Besonders großer Andrang herrschte, als die Jüngsten aus der musikalischen Frühförderung sowie die Blockflötengruppen auftraten – für viele ein erster öffentlicher Auftritt.

Auch die Band-AGs der Goetheschule und der IGS Einbeck waren mit von der Partie und zeigten eindrucksvoll, wie schulischer Musikunterricht und außerschulisches Musizieren erfolgreich ineinandergreifen können.

Familienfest mit Musik, Grillgut und Spielstationen

Während sich Eltern, Freunde und Bekannte bei Kaffee, Kuchen, Getränken und Gegrilltem stärken konnten, bot das Sommerfest auch für die kleinen Gäste viel Unterhaltung: Ein Ballonkünstler sorgte mit bunten Figuren für Staunen, und beim Kinderschminken standen kreative Motive hoch im Kurs.

Dank an Unterstützende und Helfende

Die Musikschule M1 bedankt sich ausdrücklich bei allen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben – darunter zahlreiche Lehrkräfte, Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen. Ein besonderer Dank geht an die AKB-Stiftung, die Stadtjugendpflege Einbeck, Bajohr Optecmed, die Sparkasse Einbeck, die Stadtwerke Einbeck sowie das Einbecker Brauhaus für ihre finanzielle Unterstützung. Ohne diese Förderungen wäre ein Fest in dieser Qualität nicht realisierbar gewesen.

Fotos: M1

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254