Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 06. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Dirk Strohmeyer, BlGfE, Christiane Oppermann, zweite Vorsitzende des Einbecker Spendenteams, Udo Mattern, Kassenwart des Tierschutzvereins, Petra Bohnsack, BlGfE, Michaela Riekers, 1. Vorsitzende Einbecker Spendenteam - eine Stimme für Tiere e.V.

Einbeck (red). Zum diesjährigen Eulenfest nutzt der Tierschutzverein „Einbecker Spendenteam – eine Stimme für Tiere e.V.“ am 11. und 12. Oktober die Räume der unabhängigen Wählergemeinschaft Bürgerliste Gemeinsam für Einbeck (BIGfE) in der Tiedexer Straße 10, um im Rahmen eines kleinen kulinarischen Angebots Spenden für seine Arbeit zu sammeln.

Der 2015 gegründete gemeinnützige Verein hat sich der schnellen und unbürokratischen Hilfe für hilfsbedürftige Tiere verschrieben. Ob herrenlos, verletzt, ausgesetzt oder misshandelt – das Einbecker Spendenteam leistet gezielte Unterstützung durch die Aufnahme der Tiere und ihre medizinische Versorgung.

„Unser Ziel ist es, dort einzuspringen, wo Tiere dringend Hilfe benötigen“, erklärt Michaela Riekers, 1. Vorsitzende des Vereins. „Wir freuen uns, beim Eulenfest präsent zu sein und hoffen auf viele interessierte Besucher und großzügige Spenden“, ergänzt ihre Stellvertreterin Christiane Oppermann.

Die Bürgerliste Gemeinsam für Einbeck stellt dem Verein für die Dauer des Eulenfestes ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die unabhängige Wählergemeinschaft engagiert sich ehrenamtlich für die positive Entwicklung der Stadt Einbeck und ihrer Ortsteile. „Gerade in Zeiten knapper Mittel ist es wichtig, gemeinsam und pragmatisch zu handeln“, betont Petra Bohnsack (BIGfE). „Wir freuen uns, den Tierschutzverein in seiner wertvollen Arbeit unterstützen zu können und wünschen viel Erfolg beim Verkauf von Kaffee, Kuchen und Waffeln“, erklärt Dirk Strohmeyer, Vorsitzender der BIGfE.

Das Einbecker Eulenfest zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region an – die ideale Gelegenheit, auf das wichtige Thema Tierschutz aufmerksam zu machen und Unterstützer zu gewinnen.

„Ich freue mich immer auf kräftige Geldspenden, mit denen wir den Tierschutz hier vor Ort ordentlich unterstützen können. Gerade die Tierarztkosten sind sehr hoch, und der Verein ist auf Spenden angewiesen“, sagt Udo Mattern, Kassenwart des Vereins.

Foto: BIGfE

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254