Region Aktiv
Region Aktiv 11.05.2024 08:14:24 UHR
Bodenfelde steht Kopf: Traditionsfest Schüttenhoff feiert 350-jähriges Jubiläum
Bodenfelde (red). Mit Pferden, Schiffen und Kanonen gestalten über 400 Akteur/innen zu Pfingsten die traditionellen Festspiele in dem Weserort Bodenfelde in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2024 08:11:00 UHR
Einbeck ist als nachhaltige Kommune gelabelt
Einbeck (red). Die Auszeichnung wurde im Zuge des Projekts „KommNN – Kommunale Nachhaltigkeit in Niedersachsen“ des Vereins Kommunale Umwelt-Aktion (UAN) verliehen. Der Umweltverband UAN wird vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz gefördert und beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit und nachhaltigem Verhalten in Kommunen – in gemeinsamer und enger Zusammenarbeit mit den dort lebenden Menschen.
Nachhaltig handeln
Konkret bedeutet nachhaltiges Handeln die Schaffung einer lebenswerten Gemeinde, Wettbewerbsfähigkeit im Hinblick auf die demografische Entwicklung, Förderung der lokalen Wirtschaft, gemeinschaftliches Erarbeiten von Zielen sowie langfristiges Reduzieren von Kosten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2024 09:09:16 UHR
Stadtverwaltung ergreift aufgrund von Wartezeiten Maßnahmen im Bürgerbüro der Stadt Northeim
Northeim (red). Aktuell kann es im Bürgerbüro der Stadt Northeim teilweise zu längeren Wartezeiten als üblich kommen. Der Grund dafür sind Personalengpässe, verstärkt durch krankheits- und urlaubsbedingte Abwesenheiten.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2024 08:47:23 UHR
Begrüßungsfest der Gandersheimer Domfestspiele am 13. Mai ab 19 Uhr auf der Stiftsfreiheit
Bad Gandersheim (red). Die Tribüne vor der Stiftskirche steht, die Proben haben begonnen: Mit dem Begrüßungsfest startet die 65. Spielzeit der Gandersheimer Domfestspiele am Montag, 13. Mai, ab 19 Uhr auf der Stiftsfreiheit.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 09:36:05 UHR
ADFC Radtour erkundet Flussauen und historische Stätten
Northeim (red). Am kommenden Samstag, den 11. Mai, lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einer spannenden Radtour durch die Flussauen von Rhume und Söse ein. Der Start ist um 14 Uhr ab der "Alten Brauerei" in Northeim geplant.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 08:45:56 UHR
Forest Rock(t) Festival am 8. Juni auf der Waldbühne Northeim
Northeim (red). Auch 2024 veranstaltet das Kinder- und Jugendkulturzentrum der Stadt Northeim das Forest Rock(t) Festival auf der Waldbühne. Erneut steht das Festival unter dem Motto "Für Vielfalt und Toleranz“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 08:43:48 UHR
Franz Kafka & Gregorianik in der Klosterkirche Fredelsloh: Bravourstück für einen Schauspieler und himmlische Klänge
Fredelsloh (red). Ein ungewöhnliches Theaterstück wird am Sonntag, 12. Mai, um 18 Uhr in der Klosterkirche Fredelsloh aufgeführt. Franz Kafkas Bericht für eine Akademie ist ein Bravourstück für einen Schauspieler; denn derjenige, der den Bericht liefert, ist ein Affe mit Namen „Rotpeter“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2024 08:41:45 UHR
Verabschiedung von Rita Sennert in Schoningen: Pastorin der St.-Vitus-Kirchengemeinde „Am Solling“ geht in den Ruhestand
Schoningen (red). Die langjährige Pastorin Rita Sennert wird am Sonntag, 12. Mai, im Gottesdienst um 14 Uhr in der St. Vitus-Kirche in Schoningen von Superintendentin Stephanie von Lingen in den Ruhestand verabschiedet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2024 11:20:14 UHR
Qigong am Bergsee Delliehausen
Delliehausen (red). Qigong verbindet Bewegung und Stille und aktiviert die natürliche Lebensenergie des Menschen. Sanfte Körperbewegungen werden mit Atmung und Aufmerksamkeit kombiniert und wirken beruhigend, ausgleichend, vitalisierend und heilsam auf Körper, Seele und Geist.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2024 10:01:53 UHR
Leben wie im Mittelalter: Verschiedene Gruppen und Darsteller beleben vom 10. bis 12. Mai das Mittelalterhaus Nienover
Northeim (lpd). „Wie lebt es sich als Bürgerin oder Bürger einer Stadt um das 13. Jahrhundert?“ Einen Einblick in diese Zeit können Interessierte vom 10. bis 12. Mai im Mittelalterhaus Nienover erhalten.
Die Darsteller*innen stellen unter anderem historische Gewerke wie Holzbearbeitung, Nadelherstellung, Kerzenziehen und die Färbung von Garnen und Stoffen mit Pflanzen dar.
weiterlesenRegion Aktiv 08.05.2024 09:50:18 UHR
1. Lauenberger Dorfflohmarkt zieht Besuchermassen an
Lauenberg (red). Am ersten Mai-Sonntag fand kürzlich der erste Lauenberger Dorfflohmarkt statt. An über 100 Ständen gab es die unterschiedlichsten Dinge zu kaufen, von Fanschals über Werkzeug und Bilder bis hin zu Musikinstrumenten, um nur einen Teil der umfangreichen Auswahl wiederzugeben.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2024 15:03:48 UHR
Mehr Rücksicht im Wald
Einbeck (red). Zu einer der vielen regelmäßigen Arbeiten der Stadtverwaltung gehört u.a. die Kontrolle der Schutzhütten und Wegweisungen im Einbecker Erholungswald. Solche Kontrollen umfassen beispielsweise die Leerung der an den Schutzhütten angebrachten Mülleimer.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2024 14:59:48 UHR
Ortshistorischer Rundgang des Salzbergbaus und der Rüstungsproduktion
Volpriehausen (red). Der ortshistorische Rundgang zu den früheren Standorten des Salzbergbaus und der Heeresmunitionsanstalt beginnt am 19. Mai 2024 um 14 Uhr im Kali-Bergbaumuseum Volpriehausen in der Wahlbergstraße.
weiterlesenRegion Aktiv 07.05.2024 08:17:10 UHR
Wenn das Herz außer Takt gerät: Herzrhythmusstörungen - Expert:innen geben Tipps im Rahmen der Patientenakademie
Goslar (red). Fachgespräche am Rande der Asklepios Patientenakademie in der Volksbank Nordharz, die unlängst wieder startete: Bis auf den letzten Platz war der Spiegelsaal beim Start im April besetzt (Thema waren Sportunfälle und Gelenkverschleiß), unter den Gästen waren auch Unternehmer Dominik Werner (Sanitätshaus Werner & Habermalz) und Lauf-Weltmeisterin Miriam Paurat - es war ein erfolgreicher Auftakt der traditionellen Veranstaltungs-Serie, die mit einem breiten Themenangebot bis in den Dezember geht.
weiterlesenRegion Aktiv 06.05.2024 17:42:30 UHR
Gewerbebetriebe können Sonderabfälle abgeben
Northeim (lpd). Am Dienstag, den 14. Mai 2024, können Gewerbebetriebe von 10 bis 14 Uhr Sonderabfälle auf dem Kreisgaragenhof in Northeim, Matthias-Grünewald-Straße 22, abgeben. Die Abgabe erfolgt gegen Gebühr und richtet sich an Gewerbetriebe, deren Sonderabfall die Menge von jährlich insgesamt 2.000 kg nicht übersteigt.
Als Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgung wird ein herkömmlicher Übernahmeschein als Papierbeleg ausgestellt.
weiterlesen